Artikel enthält Anzeigen (*)

Entscheiderclub Erfahrungen: Ist der Entscheiderclub seriös?

Geschrieben von: Gabriel Dulian

Zuletzt aktualisiert am: 8. März 2022
Unser Ziel bei Morebucks ist es die Finanzielle Situation unserer Leser zu verbessern, weshalb wir regelmäßig Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, die diese Vision teilen. Wenn ein Kauf oder eine Registrierung über einen unserer links entsteht, bekommen wir eventuell eine Provision.

Unternehmen wollen Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.

Um diese Bedürfnisse zu ermitteln, nutzen sie Meinungsumfragen oder Produkttests. Entscheiderclub* bietet eine Plattform, die Unternehmen oder Meinungsforschungsinstitute mit Menschen verbindet, die an solchen Umfragen teilnehmen wollen. Wenn Du zu diesen Menschen gehörst, stellt dir Entscheiderclub sogar ein monatliches Taschengeld in Aussicht.

Entscheiderclub auf einen Blick:

  • Teilnahme ab 14
  • Bargeld Auszahlungen ab einem Wert von 10€ auf dein Konto
  • Umfragen, Produkttests, Interviews
Loopster-Panel

Ca. 3€ / Umfrage

★★★
Morebucks Bewertung
Bezahlte Umfragen, Produkttest & Online Interviews

Der Entscheiderclub ist ein Teil der Cint Gruppe, zu welcher auch andere Namenhafte Marktforschunsunternehmen wie z.B. der Trendsetterclub gehört. Beim Entscheiderclub kannst du unter anderem Geld damit verdienen  indem du an Umfragen, Produkttests oder webcam interwiews teilnimmst. Je nach Aufgabe variiert hier auch dein Verdienst, wobei du in etwa mit 3€ pro teilgenommener Umfrage rechnen kannst.

Erfahre mehr

 

Vorteile:

Nachteile:

 

  • Teilnahme ab 14 Jahren
  • Ca. 5 Umfragen / Woche
  • Auszahlungen in Bargeld ab 10€
  • Hohe Bezahlung für die Teilnahme an Produkttests
  • Vergütung könnte teilweise höher sein

 

Was ist Entscheiderclub?

Entscheiderclub ist eine Online-Plattform, welche Meinungsumfragen oder Produkttests an Menschen vermittelt, die an entsprechenden Programmen teilnehmen wollen. Hierfür können Unternehmen, Institute oder andere Auftraggeber ihre Projekte an Entscheiderclub aushändigen. Die Plattform ermittelt an Hand der Nutzerprofile, wer in die Zielgruppe der jeweiligen Umfrage passt und lädt die entsprechenden Nutzer dazu ein.

Die Beantwortung der Umfragen oder Teilnahmen an Produkttests sind komplett freiwillig. Bei erfolgreichem Abschluss zahlt Entscheiderclub eine kleine Aufwandsentschädigung.

Wie funktioniert Entscheiderclub?

Wie-funktioniert-Entscheiderclub?

Um deine erste Entscheiderclub Erfahrung zu sammeln, kannst du dich ganz einfach auf der Webseite von Entscheiderclub unter https://www.entscheiderclub.de anmelden. Auf der Startseite erwartet dich bereits ein Anmeldeformular, in dem du deinen Vor- und Nachnamen und deine E-Mail-Adresse eingeben kannst. Danach legst du noch das Passwort fest, mit dem du dein Nutzerkonto verschlüsseln möchtest und klickst auf „Jetzt kostenlos anmelden“.

Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, füllst du dein Profil aus. Hier werden einige persönliche Daten wie dein Alter, dein Familienstand, deine berufliche Situation oder dein Konsumverhalten abgefragt. Entscheiderclub nutzt diese Daten, um passende Umfragen für dich zu finden. Das heißt, je genauer du dein Profil pflegst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Umfragen angeboten bekommst, die auf dich passen.

Zum Entscheiderclub*

Zu welchen Projekten kannst du eingeladen werden?

Entscheiderclub bietet vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, Daten zu sammeln, die sie zur Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen benötigen. Folglich kannst du auch zu verschiedenen Projekten eingeladen werden.

  • Die klassische Online-Umfrage: Hier füllst du einen Fragebogen online aus.
  • Ein Webcam-Interview: In deinem Profil kannst du einstellen, ob du auch bereit bist, an Interviews via Webcam teilzunehmen.
  • Produkttests: Du bekommst einen Prototypen eines Produkts kostenlos nach Hause geschickt. Dies kann ein Kosmetikum oder auch ein neuartiger Schokoriegel sein. Zu Hause testest du das Produkt und füllst anschließend einen Fragebogen dazu aus.
  • Panelstudie: Wenn du schon einige Zeit auf Entscheiderclub aktiv bist, kann es sein, dass du zu einer Panelstudie eingeladen wirst. Hierbei wirst du gebeten, ein Browser-Addon auf deinem PC zu installieren oder bekommst sogar ein vorinstalliertes Smartphone zugeschickt, welches du als Hauptgerät verwenden sollst. Ziel dieser Studie ist es, dein Internetverhalten zu analysieren.

Die Teilnahme an den Umfragen bzw. Studien ist immer komplett freiwillig. Du kannst jede Einladung ablehnen ohne negative Konsequenzen fürchten zu müssen.

Wie häufig werden die Einladungen zu Umfragen verschickt?

Wie oft Entscheiderclub dir eine Einladung zu einer Umfrage zukommen lässt, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Aufträgen ab, die die Plattform bekommt. Außerdem wertet Entscheiderclub dein Profil aus und prüft, für jedes Projekt, ob du überhaupt zur Zielgruppe gehörst. Erfahrungsgemäß erhältst du um die Weihnachtszeit öfter Einladungen als im restlichen Jahr. Im Durchschnitt kannst du aber mit ca. 3 bis 5 Einladungen in der Woche rechnen.

Wie hoch ist der Verdienst bei Entscheiderclub?

Für die Beantwortung einer Umfrage erhältst du eine Aufwandsentschädigung. In der Regel beträgt diese 0,10 Euro pro Minute, die die Bearbeitung des Fragebogens dauert. Der Arbeitsaufwand wird dabei von Entscheiderclub vorher geschätzt. Das bedeutet konkret, dass du für eine Umfrage, die voraussichtlich 10 Minuten deiner Zeit in Anspruch nehmen wird, 1,00 Euro erhältst, wenn du sie erfolgreich abschließt. Der geschätzte Zeitaufwand pro Umfrage ist in den meisten Fällen realistisch.

Die Bedingung eines erfolgreichen Abschlusses für eine Auszahlung ist aber auch ein kleiner Haken. Eine Einladung zu einer Umfrage bedeutet nicht automatisch, dass du für die Teilnahme auch honoriert wirst. Es kann durchaus sein, dass sich während der Umfrage herausstellt, dass du doch nicht zur gesuchten Zielgruppe gehörst und die Umfrage unvollständig beenden musst. In diesem Fall erhältst du auch kein Geld für deine Teilnahme.

Die Umfragen sind zwar meist so gestaltet, dass sich der Ausschluss früh herausstelllt. Dennoch kann es auch einmal sein, dass du schon einige Minuten in ein Projekt investiert hast und es dann doch vorzeitig beenden musst. Das ist ärgerlich, aber eine mögliche Erfahrung, die dir auf der Plattform begegnen kann.

Wie wird das Geld ausgezahlt?

Die Verdienste deiner Umfragen sammelst du auf deinem Nutzerkonto. Erst wenn du mindestens 10 Euro gesammelt hast, kannst du dir die Summe auf dein Bankkonto auszahlen lassen. Alternativ kannst du sie auch spenden oder in einen Amazon-Gutschein umwandeln. Für Spenden gilt ein Mindestbetrag von 5 Euro.

Ist Entscheiderclub seriös?

Ein Umfrageportal wie Entscheiderclub sammelt viele persönliche Daten von dir. Folglich stellt sich natürlich die Frage, ob die Plattform seriös und vertrauenswürdig ist.

Entscheiderclub ist Teil der GapFish GmbH. Das Unternehmen ist einerseits an die gesetzlichen Vorgaben wie den Datenschutzbestimmungen nach der DSGVO gebunden. Andererseits bindet es sich auch freiwillig an die Vorgaben verschiedener Berufsverbände, deren Mitglied die GapFish GmbH ist.

Konkret handelt es sich um folgende Verbände:

  • ESOMAR (European Society for Opinion and Market Research)
  • BVM (Bundesverband deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.)
  • DGOF (Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.)

Darüber hinaus zahlt Entscheiderclub pünktlich und ohne Probleme. Die Umfragen sind von hoher Qualität und nicht anstößig. Die Aufwandsentschädigungen sind angemessen.

Zum Entscheiderclub*

Welche Vorteile bietet die Plattform Entscheiderclub?

  • Die Anmeldung und die Mitgliedschaft bei Entscheiderclub kosten dich nichts.
  • Du erhältst eine angemessene Bezahlung für erfolgreiche Teilnahmen an Umfragen.
  • Du gehst keinerlei Verpflichtungen ein, die Teilnahme an einer Umfrage ist immer freiwillig.
  • Entscheiderclub ist ein seriöser Anbieter in der Branche.

Welche Nachteile bestehen?

  • Es kann häufig sein, dass du eine Umfrage abbrechen musst, weil du nicht zur Zielgruppe gehörst.
  • Es kann auch sein, dass du für eine gewisse Zeit kaum Einladungen erhältst.
  • Du gibst viele persönliche Daten an Entscheiderclub und entsprechende Meinungsforschungsinstitute weiter.

Welche Alternativen zu Entscheiderclub gibt es?

Neben der GapFish GmbH mit der Plattform Entscheiderclub.de gibt es noch zahlreiche andere Anbieter, auf dem Markt. Wenn du also außerhalb von Entscheiderclub Erfahrung mit Meinungsumfragen machen möchtest, kannst du dich auch bei folgenden Anbietern umschauen.

Meinungsplatz

Meinungsplatz verfolgt ein sehr ähnliches Konzept wie Entscheiderclub. Auch hier meldest du dich an, legst ein Nutzerkonto inklusive entsprechendem Profil an und kannst fortan per E-Mail zu Umfragen eingeladen werden. Zusätzlich zur Webseite bietet Meinungsplatz auch eine App, sodass du keine Umfrage verpasst.

Bei Meinungsplatz* kannst du dir deinen Verdienst ab 15 Euro auszahlen lassen. Das Geld wird jeweils zu Monatsbeginn überwiesen.

Wenn du Umfragen abbrechen musst, die du von Meinungsplatz angeboten bekommst, erhältst als Ausgleich drei Lose. Unter allen Losen werden jeweils zum Monatsbeginn Gewinner verschiedener Geldbeträge ermittelt.

Pinecone Research

Pinecone Research verfolgt ein Konzept, welches der Arbeitsweise von Entscheiderclub sehr ähnlich ist. Nachdem du ein Nutzerkonto angelegt und deine Profildaten hinterlassen hast, bekommst du Einladungen zu Umfragen.

Dein Verdienst für die erfolgreiche Beantwortung der Umfragen empfängst du bei Pinecone Research* in Form von Punkten. Diese Punkte kannst entweder in Gutscheine, Bargeld oder andere Preise umtauschen.

Nielsen

The Nielsen Company LLC ist ein US-amerikanischer Anbieter im Bereich der Marktforschung. Das Unternehmen ist eines der größten in der Branche und auf Grund langjähriger Erfahrung auch als seriös einzuschätzen. Nielsen* bietet dir drei Möglichkeiten Geld zu verdienen.

  • Mobile Panel
  • Haushaltspanel
  • Digital Voice Panel

Für die Teilnahme am Mobile Panel* lädst du dir einfach die Nielsen App auf dein Smartphone oder Tablet. Die App sammelt nun Daten über dein Nutzungsverhalten im Internet. Dazu gehört, welche Webseiten du dir ansiehst und welche Werbung du wahrnimmst. Die App läuft im Hintergrund und verlangsamt deine Surfgeschwindigkeit nicht.
Mit dem Nielsen Mobile Panel kannst du pro Gerät etwa 35 Euro pro Jahr verdienen.

Das Digital Voice Panel* entspricht im Prinzip dem Mobile Panel. Auch hier analysiert Nielsen dein Verhalten im Internet. Doch bei diesem Panel geht es um deinen stationären Computer oder Laptop nicht um deine Mobilgeräte. Nach der Installation einer App auf deinem PC nutzt du das Internet wie gewohnt weiter und sammelst dafür Punkte, die du wiederum in lukrative Prämien eintauschen kannst. Außerdem steht dir die Teilnahme an verschiedenen Verlosungen in Aussicht.

Beim Haushaltspanel* geht es darum, dass Nielsen Daten über dein Konsumverhalten sammeln möchte. Hierfür scannst du deine Einkäufe über einen kostenlosen Scanner oder eine App, die du dir auf dein Handy laden kannst. Für diesen zusätzliche Aufwand nach jedem Einkauf, schreibt dir Nielsen Punkte gut, die du in attraktive Prämien eintauschen kannst.

Lohnt sich Entscheiderclub?

Lohnt es sich mit Entscheiderclub Erfahrung zu machen? Die Plattform ist seriös, bezahlt fair für abgeschlossene Umfragen und bietet viele spannenden Themenbereiche an.
Die Einladungen erfolgen regelmäßig.
Natürlich wirst du mit der Teilnahme an Umfragen keine Reichtümer erzielen, aber ein kleines monatliches Taschengeld ist über Entscheiderclub ohne großen Aufwand durchaus realisierbar.


Autor:

Gabriel Dulian

Gabriel Dulian

Hi, ich bin Gabriel und der Chefautor von Morebucks. Unser Ziel auf dieser Seite ist es dir aktuelle und informative Artikel rund um Finanz,- und Karriere Themen zu liefern. Wir sind immer bemüht dir die Besten Informationen zum jeweiligen Thema wiederzugeben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Könnte Dir Auch Gefallen