Das Beantworten von Umfragen zählt zu den Klassikern, wenn du online dein Geld verdienen willst. Einer dieser Anbieter ist Toluna.
Die Plattform bietet dir nicht nur die Möglichkeit an, Geld durch Umfragen zu verdienen, sondern auch an Produkttests und regelmäßigen Gewinnspielen teilzunehmen. Wie Toluna funktioniert und ob die Plattform seriös ist, möchten wir dir in diesem Artikel aufzeigen.
Toluna auf einen Blick:
- Teilnahme ab 16 Jahren
- Vergütung in Gutscheinen und Bargeld
- Als App verfügbar
- Teilnahme an Produkttests & Gewinnspielen
- Ca. 20.000 Punkte Pro Umfrage (4000 Punkte = 1€)
★★★☆☆
Morebucks Bewertung
Punkte sammeln durch Umfragen + Anmeldebonus
Toluna ist ein weltweit agierendes Marktforschungsunternehmen welches dir die Möglichkeit gibt an Produkttests oder an Umfragen teilzunehmen. Für das beantworten dieser Fragen oder der Teilnahme an den Produkttests bekommst du Punkte auf deinem Konto gutgeschrieben, welche du dir ab einem Betrag von 25€ auf dein Konto oder in Form von Gutscheinen auszahlen lassen kannst.
Erfahre mehr
Vorteile: |
Nachteile: |
|
|
Was ist Toluna?

Toluna ist ein Anbieter von Meinungsumfragen und Produkttests. Wenn du Mitglied bei diesem Anbieter bist, wirst du durch deine Teilnahme in Form von Punkten belohnt. Diese können von dir wieder in Gutscheine, Geschenke oder Bargeld eingetauscht werden. Toluna* bietet ihren Mitgliedern außerdem die Möglichkeit, sich der großen Community anzuschließen. Dort kannst du dich mit anderen Mitgliedern über Produkte austauschen. Selbst das Erstellen von eigenen Umfragen ist auf Toluna kein Problem.
Die Webseite
Auf der Plattform Toluna stehen dir viele Funktionen zur Verfügung. Unter anderem kannst du dein Profil verwalten, Prämien auswählen, Umfragen entwickeln und eigene QuickVotes integrieren. Auch auf das Umfragecenter kannst du problemlos zugreifen. Detaillierte Informationen kannst du über den FAQ-Bereich aufrufen.
Teilnahmebedingungen
Die Mitgliedschaft über die Plattform ist mit keinerlei Kosten verbunden und nur für Personen erlaubt, die ein Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben. Weitere Beschränkungen sind bei den Anforderungen der individuellen Umfragen möglich. Hat der Teilnehmer das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht, werden Gutschriften und Prämien den Erziehungsberechtigten ausgezahlt. Außerdem ist bei dieser Plattform nur ein Account pro Person zugelassen.
Nutzungsbedingungen
Aus den Nutzungsbedingungen auf der Webseite ist herauszulesen, dass Fragen wahrheitsgemäß beantwortet werden müssen. Auch das schnelle Beantworten von Umfragen, in denen jeweils immer die gleiche Antwort gegeben wird, ist untersagt. Schließt du Umfragen in zu kurzer Zeit ab, kann das zum Ausschluss aus der Community führen. Die Webseite weist außerdem darauf hin, dass Preise zurückgehalten werden können, wenn Accounts gegen diese Regeln verstoßen.
Wie funktioniert die Plattform?
Die Anmeldung erfolgt über das Portal völlig kostenlos. Um die Registrierung abzuschließen, musst du folgende Daten eingeben:
- Vor- und Nachnamen
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Postleitzahl
- Land
- Benutzernamen
- Passwort
- Handynummer
- E-Mail-Adresse
Hast du alle Kontaktdaten ausgefüllt, bekommst du eine E-Mail mit integriertem Bestätigungslink. Die Verifizierung erfolgt durch die Betätigung des Links, wodurch dein Account freigeschaltet wird. Im Anschluss kannst du dich auf dem Portal mit deinen Daten einloggen und mit den Umfragen beginnen.
Eine separate App, die für IOS oder Android-Geräte verfügbar ist, sorgt dafür, dass du deine Umfragen flexibel von jedem Ort aus durchführen kannst. Gerade wenn du einmal unterwegs bist und dir deine Zeit vertreiben möchtest oder im Wartezimmer länger warten musst, bieten sich diese Umfragen an.
Neben der Beantwortung von Umfragen hast du auch die Möglichkeit, an Produkttests auf Toluna teilzunehmen. Um in diesen Genuss zu kommen, musst du dich bewerben. Kommst du für den Produkttest infrage, wird dir das Produkt zugeschickt. Anschließend musst du über das Produkt eine Umfrage beantworten. Die Produkte sind primär Naturkosmetikartikel, in Ausnahmefällen kann es sich auch um Haushaltsartikel handeln.
Du kannst auch selber Meinungsumfragen erstellen und diese von den Mitgliedern beantworten lassen. Neben den bezahlten Umfragen steht dir auch die Möglichkeit zur Verfügung, über das Referral-Programm Geld zu verdienen. Dieses Programm belohnt dich, wenn du andere Mitglieder wirbst. Für jedes neue Mitglied werden dir 500 Punkte gutgeschrieben.
Jetzt Registrieren bei Toluna*
Wie können Punkte gesammelt werden?
- 1€ entsprechen 4000 Punkte
- Ca. 20.000 Punkte pro Umfrage
- 1000 Punkte wenn du selbst Inhalte erstellst
- 500 Punkte für jeden geworbenen Freund
- Tägliche Verlosungen von 1.000.000 Punkten
Nach deiner Registrierung bekommst du 500 Punkte als Willkommensgeschenk gutgeschrieben. Anschließend hast du die Möglichkeit, noch mehr Punkte zu verdienen, indem du deine Profilangaben vervollständigst. Hier bekommst du pro persönlichen Bereich, der durch eine Umfrage abgeklopft wird, 100 Punkte als Gegenleistung. Diese Umfragen dienen Toluna, damit die Plattform dir in Zukunft Umfragen zur Verfügung stellen kann, die auf dich zugeschnitten sind.
Erst nach diesen Angeboten kannst du mit deinen eigentlichen Umfragen starten. Dazu brauchst du lediglich das Umfragecenter aufzurufen oder auf die gesponserten Inhalte zugreifen. Vor der Umfrage wird dir die Dauer der Umfrage mitgeteilt. In der Regel benötigen Meinungsumfragen bei Toluna maximal 15 Minuten. Teilnehmer von Umfragen werden nach den ersten Umfragen aussortiert. Das bedeutet: Solltest du für die Umfrage nicht infrage kommen, wird die Umfrage abgebrochen. Für die Fragen wirst du dann anteilsmäßig vergütet.
Höhe der Punkte die Du verdienst
Wie hoch deine Punkteanzahl ausfallen wird, ist abhängig von der Dauer der Umfrage. Die Punkte bewegen sich zwischen 15 und 25.000 pro Umfrage. Es ist aber auch möglich, mehr Punkte zu erhalten. Mitglieder, die mit Toluna Erfahrung gemacht haben, berichten von Umfragen, die teilweise 1 Stunde und länger in Anspruch genommen haben.
Du kannst nebenbei durch QuickVotes Punkte verdienen. Hier liegt der Verdienst bei 15 Punkten Umfrage. Auch ein Jackpot steht den Mitgliedern täglich zur Verfügung, der bei 1.000.000 Punkten bzw. 250 Euro liegt. Mit jeder Umfrage nimmst du automatisch an dieser Verlosung teil. Du kannst auch pro 500 Punkte Lose kaufen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, diesen Gewinn zu ergattern.
Zusätzliche Punkte kannst du generieren, wenn du Gewinnspiele in der Community organisierst oder Inhalte erstellst.
Die Anzahl der Fragen ist davon abhängig, wie aktiv du in der Community bist und wie viel Umfragen schon von dir beantwortet worden sind. Außerdem besteht die Möglichkeit, deinen Account in den sozialen Netzwerken mit Toluna zu verknüpfen. Laut Toluna Erfahrung sollen den Mitgliedern mehr Umfragen zur Verfügung gestellt werden.
Wie läuft die Auszahlung ab?
Hast du genügend Punkte zusammen, kannst du diese in Gutscheine oder in Bargeld umwandeln und dir den Betrag auszahlen lassen. Auch die Möglichkeit an Verlosungen teilzunehmen ist durch die Punkte möglich.
Für Gutscheine und Verlosungen ist ein Mindestbetrag von 25 Euro erforderlich, während das Bargeld erst ab einem Betrag von 35 Euro (ca. 140.000 Punkte) ausgezahlt wird. Die Gutschriften auf das Paypal-Konto benötigen eine Zeit von mehreren Wochen, während die Gutscheine schneller verfügbar sind.
Außerdem solltest du dir mit der Auszahlung nicht zu viel Zeit nehmen, da diese nach einer gewissen Zeitspanne (16 Monate) verfallen.
Ist Toluna seriös?
Die Plattform Toluna zählt zu den weltweit größten Anbietern für Meinungsumfragen. Hinter Toluna steckt die Toluna Group, die in über 40 Ländern tätig ist und mehr als 30 Millionen Nutzer hat. Viele Marken und renommierte Unternehmen geben Meinungsumfragen über Toluna in Auftrag. Der Sitz in Deutschland befindet sich seit dem Jahr 2000 in Frankfurt am Main.
Welche Vorteile bietet Toluna?
Die Plattform ist mit einigen Vorteilen verbunden, die hier stichpunktartig aufgelistet werden sollen:
- Flexibilität: Ob über den Desktop oder die Toluna-App – Du kannst die Umfragen von jedem Gerät aus starten.
- Du kannst deine Punkte bequem in Gutscheine, Gewinnspiele, Sachgüter und Bargeld umwandeln
- Eine große Community steht dir auf der Plattform zur Verfügung, über die du dich mit anderen Mitgliedern austauschen kannst.
- Du kannst an Produkttests teilnehmen
- Für das Werben anderer Mitglieder wirst du mit Punkten belohnt
- Auch eigene Meinungsumfragen kannst du erstellen
Jetzt Registrieren bei Toluna*
Die Nachteile: Gründe für die schlechten Bewertungen auf Trustpilot
Es gibt viele Mitglieder, die mit Toluna Erfahrung im negativen Sinn gemacht haben. Diese toluna Erfahrung sind vor allem bei Trustpilot nachzulesen und beziehen sich auf die Kontosperrung, die vor allem dann bei Mitgliedern auftritt, wenn diese kurz vor der Auszahlung stehen.
Die Gründe für diese Sperrung des Kontos liegt in den Nutzungsbedingungen und laut Angaben von Toluna in Qualitätschecks. Ungewöhnliche Kontobewegungen und falsche Angaben können dazu führen, dass das jeweilige Konto von der Plattform gesperrt wird.
So kann es beispielsweise vorkommen, dass du in Umfragen zu deinem Profil Angaben machst, die sich in den normalen Umfragen nicht bestätigen lassen. Durch solche Fangfragen möchte Toluna herausfinden, ob die Umfragen auch wahrheitsgemäß beantwortet werden. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Community und sollen sicherstellen, dass die Meinungsumfragen von Auftraggebern auch verwertet werden können.
Alternativen zu Toluna
Im Internet gibt es zahlreiche Möglichkeiten, an Online-Umfragen teilzunehmen und Geld zu verdienen. Der Verdienst ist je nach Anbieter oft nur im unteren Bereich angesiedelt. Um den Nebenverdienst etwas zu erhöhen, kannst du dich auch bei mehreren Anbietern anmelden, um ein höheres monatliches Nebeneinkommen zu generieren. An dieser Stelle wollen wir dir zwei Alternativen zu Toluna genauer vorstellen:
Mobrog

Wie bei den meisten Anbietern von Umfragen ist es auch bei Mobrog notwendig, dass erst das Profil ausgefüllt wird. In Form von Umfragen werden bestimmte Aspekte wie Wohnsituation, Kinder oder Haustiere abgefragt. Das hilft der Plattform dabei, dir individuelle Umfragen zuschicken zu können. Auch besteht die Möglichkeit, sich für andere Marktforschungsinstrumente wie Produkttests oder Fokusgruppen anzumelden.
Hinter Mobrog* steckt die Splendid Research GmbH aus Deutschland und hat Nutzerzahlen in Höhe von 2,5 Millionen weltweit. Mobrog ist in über 70 Ländern vertreten. Die Teilnahme an Umfragen ist vom Computer oder über mobile Endgeräte möglich, wobei die Auszahlung in Form von echtem Geld erfolgt.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern erhält der Nutzer direkt nach der Anmeldung keine Umfragen. Welche Umfragen zur Verfügung stehen, ist nicht nur von den Rahmenbedingungen (Inhalt) abhängig, sondern auch vom Ort und von welchem Gerät aus du diese Umfrage durchführst. Sobald neue Umfragen für dich zur Verfügung stehen, wirst du per E-Mail darüber informiert.
Wie auch bei anderen Anbietern kann es bei den Umfragen passieren, dass du für diese Umfrage nicht infrage kommst. Dafür wirst du über Mobrog nicht vergütet. Auch ist es keine Seltenheit, dass du aus der Umfrage herausfliegst, obwohl du schon 90% der Fragen beantwortet hast.
Trendsetterclub

Bei Trendsetterclub handelt es sich um einen relativ neuen Anbieter von Online-Umfragen mit Sitz in Berlin. Hinter dem Anbieter steckt Berlin Gapfish GmbH, welches auch den Entscheiderclub betreibt. Über 300.000 Teilnehmer befinden sich bereits auf der Plattform. Neben bezahlten Umfragen erhältst du dort auch die Möglichkeit, an Produkttests teilzunehmen.
Im Durchschnitt erhalten Teilnehmer 5 Umfragen die Woche. Je nach Inhalt und Zielgruppe können aber auch nur 2-3 Umfragen zustande kommen. Die Anzahl der Umfragen kannst du aber selber beeinflussen, indem du deine Angaben vervollständigst. Entscheidest du dich also für diesen Anbieter, solltest du darauf achten, deine Informationen immer aktuell zu halten, um auch mehr Umfragen zugeschickt zu bekommen. Nebenbei hilft es auch, besonders aktiv zu sein. Mitglieder, die schon länger dabei sind, erhalten bessere Chancen auf einen höheren Verdienst.
Alle 2-3 Monate hast du die Möglichkeit, an Produkttests teilzunehmen. Dir werden die Produkte nach Hause geschickt, die du in aller Regel nach der Beantwortung der Fragen auch behalten darfst. Zusätzlich wirst du durch die Umfrage noch einmal belohnt.
Neben den Produkttests und Online-Umfragen erhältst du auch eine Vergütung, wenn du andere Mitglieder wirbst oder an Verlosungen teilnimmst. Wie auch bei anderen Anbietern kann es auch hier passieren, dass du für eine Umfrage nicht infrage kommst. In diesem Fall wird die Umfrage abgebrochen. Im Gegensatz zu den meisten Anbietern erhältst du bei Trendsetterclub Trostpunkte.
Eine Auszahlung ist bereits ab Punkten in Höhe von 2.500 möglich, was einem Betrag von 5 Euro entspricht. Dieser Betrag kann bar ausgezahlt werden oder du kannst dich für einen Gutschein für einen Online-Shop (z. B. Amazon) entscheiden. Schon ab einem Alter von 14 Jahren können sich Interessierte bei Trendsetterclub anmelden.
Fazit:
Die Toluna Erfahrung zeigt, dass einerseits ein kompliziertes Punktesystem vorhanden ist, auf der anderen Seite punktet die Plattform mit einer riesigen Community und Gewinnspielen. Du hast die Möglichkeit dich mit 30 Millionen Mitgliedern weltweit zu vernetzen und Gewinnspiele zu organisieren. Klar, mit der Plattform kannst du nicht reich werden, aber für einen netten Nebenverdienst, wodurch du wahlweise Geld, Gutscheine oder Prämien erhältst, ist Toluna eine lukrative Möglichkeit.
0 Kommentare