Artikel enthält Anzeigen (*)

Lifepoints Erfahrungen – Top oder doch eher Flop?

Geschrieben von: Gabriel Dulian

Zuletzt aktualisiert am: 7. März 2023
Unser Ziel bei Morebucks ist es die Finanzielle Situation unserer Leser zu verbessern, weshalb wir regelmäßig Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, die diese Vision teilen. Wenn ein Kauf oder eine Registrierung über einen unserer links entsteht, bekommen wir eventuell eine Provision.

Das LifePoints Panel ist ein bekanntes Umfragen-Portal. Hierbei handelt es sich um den Zusammenschluss der Panel Global Test Market und MySurvey. Die bisherigen User dieser Umfrageportale sind in das neu gegründete Panel direkt übernommen worden.

Auf dem Markt in Deutschland haben diese beiden Unternehmen stets zugunsten der Nutzer verhalten und die erzielten Verdienste direkt an die Mitglieder ausbezahlt.


LifePoints Panel* ist ein Online-Meinungsforschungspanel, welches von Lightspeed Research ausgeführt wird. Die Mitglieder sind meistens private Personen oder Verbraucher, welche für eine freiwillige Teilnahme an Umfragen bezahlt werden. Im Jahr führt Lightspeed über 20 Millionen Umfragen im Netz durch.

Lifepoints auf einen Blick:

  • Teilnahme ab 16 Jahren
  • Auszahlung in Gutscheinen oder per Paypal
  • Verdienst 1,50€ – 5€ pro Umfrage
  • Dauer der Umfragen ca. 15 -25 Min
Loopster-Panel

Bis 5€ / Umfrage

★★★★☆
Morebucks Bewertung
Zuverlässiges und seriöses Portal

Auf der Seite vom LifePoints Panel sammelst du die sogenannten „Lifepoints“. Das sind Punkte die du für jede teilgenommene Umfrage erhältst und im Anschluss in Bargeld oder Gutscheine eintauschen kannst. Was uns an dem Portal gut gefällt sind zum einen die geringen Auszahlungsbeträge von ca. 5€ und die relativ hohe Umfragefrequenz.

Erfahre mehr

Vorteile:

Nachteile:

  • Teilnahme ab 16 Jahren
  • Auszahlung ab 5€ über PayPal oder Gutscheinen
  • Trostpunkte bei abgebrochenen Umfragen
  • Auszahlungen können bis zu 30 Tage dauern

 

Was ist das Lifepoints Panel?

Was-ist-Lifepoints?

Eines der größten Portale für Umfragen auf der Welt ist der Anbieter LifePoints Panel. Früher war dieser unter als MySurvey bekannt und seit 2019 können sich die Nutzer bei im LifePoints Panel anmelden und Punkte sammeln.

Wie viel der Nutzer bei diesem Anbieter verdienen kann, hängt vor allem von seinem Profil ab. Wie andere Anbieter auch bietet Lifepoints Panel je nach Interessengebiete, Familienstand und Lebenssituation verschiedene Umfragen für die Teilnahme an.

Das Honorar für eine Umfrage kann je nach Profil des Nutzers verschiedenartig ausfallen. Generell liegt die Provisionen für eine Umfrage im Bereich von 1,50 bis 5 Euro. Die durchschnittliche Dauer einer Umfrage liegt zwischen 15 und 25 Minuten.
LifePoints Panel funktioniert mithilfe eines Punktesystems. Dies sind die Lifepoints. Ehe der Nutzer an der Umfrage teilnimmt, bekommt er angezeigt wie viele Punkte er für diese bezahlt bekommt

Jetzt zu LifePoints*

Wie ist der Verdienst

Für die erfolgreiche Teilnahme an einer Umfrage werden also LifePoints ausbezahlt, welche je nach Umfang und Aufgabe der Umfragen variieren können. Für die Anmeldung bekommt der Nutzer 10 LifePoints gleich zu Anfang geschenkt.

Bei einer Nichtqualifikation werden diesem 2 oder 3 Punkte auf das Konto gutgeschrieben. Da hier aber 1.100 Punkte einem Euro entsprechen, sind 10 Punkte weniger als 1 Cent wert. Somit hat ein solches Startguthaben lediglich einen bildlichen Charakter.

Ab einem Punktestand von 5.500 Punkten kann der Nutzer eine Auszahlung beim Anbieter beantragen, welche einem Gegenwert von 5 Euro entspricht. Die Grenze für eine Auszahlung ist somit vergleichsweise gering und fair. Es steht dazu dem Nutzer ein Katalog zur Verfügung, in welchem er seine bevorzugte Prämie wählen kann. Hier stehen die Möglichkeiten Gutscheine für iTunes oder Amazon oder eine Geldauszahlung per PayPal oder zur Auswahl.

Wenn der Nutzer es wünscht, kann das Guthaben gespendet werden. Auch verschiedene Sachprämien sind bei LifePoints Panel vorhanden, aber es sind viel weniger als bei MySurvey vorher. Hier gibt es jedoch keine Verlosungen, die aber in Zukunft angeboten werden sollen.

Wie funktioniert die Auszahlung

Azszahlungen-bei-Lifepoints-panel
Shutterstock | Joyseulay

Die Grenze zur Mindestauszahlung erreicht der Nutzer mit 5550 Punkten. Das entspricht einem Betrag von 5 Euro. Ab jenem Betrag kann sich der Nutzer das Geld per Paypal ausbezahlen lassen oder sich einen Gutschein anfordern. Generell ist die minimale Grenze zur Auszahlung bei Lifepoints Panel ist entsprechend minimal.

Der Nutzer kann außerdem wählen, in welcher Form er seine Belohnung bekommen möchte. Zur Auswahl stehen somit Gutscheine oder Bargeld. In Abhängigkeit von der Belohnung kann der Umrechnungsfaktor der Punkte schwanken. Hier entsprechen 110 Punkte etwa einem Euro.

Es gibt digitale Gutscheine bei Lifepoints Panel und teilweise Papiergutscheine. Schon ab 540 Punkten kann der Nutzer die Punkte in Gutscheine über 5 Euro für Douglas, Amazon oder für Galeria Kaufhof tauschen. Bei den Gutscheinen aus Papier gibt es ab 640 Punkten einen solchen über 5 Euro für den Anbieter H&M. Für insgesamt 2.900 Punkte gibt es für den Nutzer einen 25-Euro-Gutschein für die Shell-Tankstelle.

Die Gutschrift in Bargeld erfolgt über PayPal. Hier kann der Nutzer für 600 Punkte 5 Euro bekommen. Eine Auszahlung auf ein Bankkonto ist jedoch bei Lifepoints Panel nicht möglich.

Der Anbieter LifePoints Panel bietet außerdem die Möglichkeit an, die erzielten Punkte an Wohltätigkeitsorganisation wie beispielsweise Unicef zu spenden. Hier ist es möglich, dass 550 LifePoints in 5 Euro umgerechnet und dem guten Zweck gespendet werden.

Es kann generell etwas dauern, bis der Nutzer die Auszahlungsgrenze von 5 Euro erreicht hat.
Wenn es auch vergleichbar bessere Umfrage-Anbieter mit höheren Auszahlungsraten wie LifePoints Panel gibt, so ist das Ausfüllen der Online Umfragen eher geringfügig lukrativ. Daher melden sich die Nutzer zugleich bei mehreren Anbietern ab, um mehr Geld verdienen zu können.

Teilnahmebedingungen

Für eine Teilnahme an Online-Umfragen bei LifePoints Panel* ist vorher eine kostenlose Anmeldung auf der ansprechenden und übersichtlichen Internetseite des Anbieters nötig. Die Informationen sind für die Nutzer gänzlich auf Deutsch nutzbar.

Das Anmeldeformular bei LifePoints Panel ist besonders kompakt gehalten. Damit die Nutzer bei LifePointsPanel starten können, müssen nur wenige Daten eingegeben werden. Dazu gehört der Name, die Adresse sowie das Geburtsdatum.

Danach wird ein Passwort für den Mitgliedsbereich gewählt. Danach ist der Account in einigen Minuten eröffnet und der Nutzer kann sich nun einloggen. Im kommenden Schritt soll der Nutzer noch weitere Profilfragebögen ausfüllen, um zu passenden und zu mehr bezahlten Befragungen eingeladen zu werden.

Die Teilnahmebedingungen bei LifePoints Panel erlauben auch Jugendlichen sich durch diese Art Nebenjob ein wenig Geld dazuzuverdienen und zugleich das Taschengeld mit solchen Umfragen zu verbessern. Teilnehmen können hierbei alle Personen ab 16 Jahren die in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich leben. Zudem benötigt der Nutzer eine gültige E-Mail-Adresse. Dies sind die generellen Teilnahmebedingungen für die Teilnehmer.

Das Anmeldeformular ist besonders kompakt gehalten. Damit der Nutzer bei LifePoints Panel starten kann, müssen lediglich wenige Daten hier eingegeben werden.

Lohnt sich die Teilnahme bei LifePoints Panel?

In den verschiedenen LifePoints-Panel-Tests wurde festgestellt, dass der Marktforscher besonders viele Umfragen für die Nutzer anbietet. In Abhängigkeit vom Profil werden die Mitglieder mehrmals in einer Woche zu den Umfragen eingeladen.

Insgesamt ist die Frequenz der bezahlten Befragungen besonders hoch. Schon im Anschluss an die Registrierung werden die neuen Nutzer zu den Umfragen eingeladen, in welchen die Profil-Daten erfragt werden. Hierfür gibt es ebenfalls eine Gutschrift bzw. Punkte.

Die genaue Gutschrift für jede Umfrage vor allem von der Genauigkeit und der Länge der Befragung ab. So werden Beträge im Bereich von 0,20 Euro und 1,50 Euro je Umfrage an die Nutzer ausgezahlt, eventuell gibt es auch Umfragen mit höheren Möglichkeiten zum Verdienst.

Jetzt zu LifePoints*

Häufigkeit der Umfragen

Die Häufigkeit bei LifePoints Panel beträgt etwa 8 bis 13 Umfragen im Monat. Für eine aussichtsreiche Teilnahme an den Befragungen werden LifePoints an die Nutzer vergeben, welche je nach Umfang der Befragungen stark variieren können.
Die Beantwortung der Profilfragen dauert nur einige Minuten, hat allerdings einen hohen Nutzen.

Durch das Ausfüllen eines solchen Profilfragebogens ermöglicht der Nutzer es dem Anbieter LifePoints Panel, gezielt solche Umfragen für ihn zu wählen, bei welchen er auf jeden Fall der gewünschten Zielgruppe des Erstellers der Umfrage entspricht. Gleichzeitig wird vor jeder Befragung anhand eines Screen-Outs geprüft, ob der Nutzer auch wirklich alle Kriterien zur Teilnahme erfüllt.

Die Annahme das Screen-out Verfahren zu überstehen und an einer Umfrage tatsächlich teilnehmen zu können, ist allerdings ungleich größer, wenn LifePoints Panel anhand der eingegebenen Daten schon eine erste Auswahl treffen kann und gezielt Umfragen anbietet, welche auf das jeweilige Profil abgestimmt sind.

Bedingt durch das Ausfüllen dieser Profilumfragebögen spart sich der Nutzer viele überflüssige Screen-outs, weil der Anbieter LifePoints Panel ihn direkt zu den einzelnen Zielgruppen zuordnen kann.

Lifepoints App

Es gibt derzeit eine App für Deutschland zum Beispiel im AppStore. Die Marken benötigen unvoreingenommene und ehrliche Meinungen, um die eigenen Produkte zu optimieren, ehe diese an die Öffentlichkeit gelangen. Hierfür ist die App und die Community verantwortlich. Bei LifePoints Panel findet die Stimme des Nutzers viel Gehör, um Produkte, die alle kennen, zu verbessern.

Die Nutzer der App nehmen an Umfragen teil und verdienen auch hier Punkte, welche gegen eine Reihe von Geschenkgutscheinen eingelöst werden können.

Gleich nach der Installation der App erhalten die Nutzer eine Einladung zur Teilnahme an Befragungen, die dem Lebensstil und den persönlichen Interessen entsprechen. So teilen diese ihre Meinungen und helfen bekannten Marken, die neuen Produkte auf der Basis des Feedbacks weiterzuentwickeln.

Vorteile

Die Vorteile des Anbieters sind Vorteile, dass hier die Teilnahme an Umfragen ab dem Alter von 16 Jahren möglich ist. Zudem ist hier der Nutzerbereich übersichtlich gestaltet. Positiv ist zudem, dass die Umfragerate ist recht hoch ist. Zugleich erfolgt eine schnelle Verteilung der Gutscheine.

Die Vorteile einer Teilnahme bei Lifepoints Panel an den bezahlten Umfragen ist die Teilnahme an interessanten Online-Befragungen zu unterschiedlichen Themen. Hier ist eine pflichtfreie Mitgliedschaft an den Umfragen möglich.
Hier gibt es viele attraktive Belohnungen mit den LifePoints. Vorteilhaft ist vor allem die Möglichkeit der Auszahlung in Bargeld und in Gutscheinen.

Bei Lifepoints Panel ist die Privatsphäre gesichert. Hier werden die Daten nicht an Dritte abgegeben.
Bei diesem Anbieter gibt es sogenannte Trostpunkte bei abgebrochenen Befragungen.

Nachteile

Der Anbieter hat allerdings geringe Nachteile vorzuweisen. Der Nutzer muss hier zwingend den Pop-Up-Blocker blockieren, da sonst die Umfragen automatisch deaktiviert sind. Die Gutschrift der LifePoints kann bis zu 30 Tagen dauern.
Der Support antwortet wegen der vielen Anfragen manchmal recht langsam.

Ist Lifepoints seriös?

Die Lifepoints Erfahrungen werden als seriös eingestuft. Es werden recht viele Befragungen durchgeführt und die Vergabe der Trostpunkte, wenn die Umfrage einmal nicht zu dem Nutzer passt, zeigt eine gewisse Hochachtung gegenüber den Anwendern.

Auch der Datenschutz ist bei LifePoints Panel vorbildlich. Dies geht hier so weit, dass der Anbieter nicht preisgibt, wer die Nutzer eigentlich sind. Sollte es einmal zu Fragen kommen, dann besteht ein guter Hilfe-Bereich und der Nutzer kann sich zu jeder Zeit an den Support wenden.

Der Betreiber dieses Panels ist die Lightspeed Research mit Hauptsitz in London. Das Unternehmen gehört der Kantar Group an. Dies ist eine weltweit führende Marktforschungsgruppe und zugleich in insgesamt 70 Ländern vertreten. Dieses Portal hat etwa 5 Millionen Mitglieder.

Lifepoints Erfahrungen

Die Lifepoints Erfahrungen sind generell positiv. Das Panel hat seit seiner Neustrukturierung viele positive Bewertungen erhalten. Hier gibt es viele Umfragen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Auszahlung in Bargeld oder über Gutscheine bis zu Sachprämien.
Auch die Erfahrungen des Supports sind größtenteils positiv. Dieser hilft bei Problemen weiter, wenn der Nutzer eine Anfrage gestellt hat.

Jetzt zu LifePoints*

Lifepoints Alternativen

Für Lifepoints Panel gibt es sehr viele Alternativen, bei denen die Nutzer die Möglichkeit haben Umfragen auszufüllen. Viele nutzen diese Möglichkeiten, obwohl die Lifepoints Erfahrungenv positiv sind.

Der Anbieter TrendsetterClub

Der Anbieter TrendsetterClub ist ein recht neues Portal der GapFish GmbH. Diese hat ihren Sitz in Berlin und führt auch den Anbieter EntscheiderClub führt. Der Anbieter gehört den beliebtesten Umfrageportalen unter den Nutzern. Im Vergleich bekommt der Nutzer bei TrendsetterClub nur Gutscheine des Anbieters Amazon als Belohnung für die Teilnahme an den Befragungen.

Dies ist zugleich der Grund für die Einführung des neuen Umfragen-Portals, auf Wunsch der Nutzer, die sicher lieber per Gutschein auszahlen lassen. Bei TrendsetterClub ist die Auszahlungsgrenze niedrig, indem der Nutzer schon ab 5 Euro die Auszahlung des eigenen Guthabens erhält.

Gemäß der Bewertungen TrustPilot bewerten die Nutzer das Portal TrendsetterClub mit besonders guten 4,3 Sternen. Eine Anmeldung erfordert lediglich wenige Klicks und das Ausfüllen des Nutzerprofils dauert jedoch 10 bis 15 Minuten. Der Nutzer bekommt hier recht häufig Einladungen zu Befragungen, die meistens nur einige Minuten dauern. Für die jeweiligen Umfragen gibt es jedoch recht wenig Punkte. Die ist aber unterschiedlich und kommt stets auf die Dauer der einzelnen Umfrage an.

Der Anbieter I-Say

Isay-Umfragen

Beim Anbieter i-Say kann der Nutzer an den Online-Umfragen des drittgrößten Marktforschers teilnehmen. Hier gibt es Prämienpunkte als Belohnung für jede erfolgreiche Teilnahme und zudem noch Gewinnchancen für die Nutzer. Wer sich über die Webseite von I-Say registriert, wird künftig per E-Mail zu den Umfragen und den Interviews geladen.

Hier gibt es keine Verpflichtung, auf eine Einladung zu den Befragungen zu reagieren. Wenn dem Nutzer einmal die Thematik nicht gefällt oder er keine Zeit hat, dann kann er einfach und schnell weiterklicken.

Nach den Lifepoints Erfahrungen kann es auch bei i-Say eine Weile dauern, bis die Punkte nach einer Umfrage dem Nutzer gutgeschrieben werden. Hier ist es meist so, dass maximal nach zwei Wochen die Punkte auf dem Konto des Nutzers verbucht sind. Meistens erfolgt die Gutschrift der Punkte aber gleich nach Beendigung der Umfrage.

Wenn der Nutzer an einigen Umfragen teilgenommen hat, kann er sich das Guthaben schnell und einfach auszahlen lassen. Dieser Anbieter arbeitet mit Prämien und hier ist die Auswahl recht groß. Hier kann der Nutzer Amazon-Geschenkgutscheine, H&M-Gutscheine, Tankkarten und vieles mehr bekommen. Auch eine Auszahlung über die Mastercard ist möglich.

Unser Fazit zu Lifepoints

Um mit LifePoints Panel Geld zu verdienen, muss der Nutzer recht viele Umfragen am Tag ausfüllen können. Dies ist aber aufgrund der beschränkten Zahl an täglichen Umfragemöglichkeiten nicht möglich. Nutzer, die hier auf 2 Umfragen am Tag kommen, sind gut bedient. Dies schränkt die positiven Lifepoints Erfahrungen natürlich ein.

Es ist ganz einfach zu berechnen, dass die Nutzer mit 2 Umfragen am Tag à 2 Euro je Befragung ein nicht gerades hohes Einkommen erreichen können. So sind bei diesem Anbieter 60 Euro im Monat schon recht hoch angesetzt.

Loopster-Panel

Bis 5€ / Umfrage

★★★★☆
Morebucks Bewertung
Zuverlässiges und seriöses Portal

Auf der Seite vom LifePoints Panel sammelst du die sogenannten „Lifepoints“. Das sind Punkte die du für jede teilgenommene Umfrage erhältst und im Anschluss in Bargeld oder Gutscheine eintauschen kannst. Was uns an dem Portal gut gefällt sind zum einen die geringen Auszahlungsbeträge von ca. 5€ und die relativ hohe Umfragefrequenz.

Erfahre mehr

Vorteile:

Nachteile:

  • Teilnahme ab 16 Jahren
  • Auszahlung ab 5€ über PayPal oder Gutscheinen
  • Trostpunkte bei abgebrochenen Umfragen
  • Auszahlungen können bis zu 30 Tage dauern

 

Autor:

Gabriel Dulian

Gabriel Dulian

Hi, ich bin Gabriel und der Chefautor von Morebucks. Unser Ziel auf dieser Seite ist es dir aktuelle und informative Artikel rund um Finanz,- und Karriere Themen zu liefern. Wir sind immer bemüht dir die Besten Informationen zum jeweiligen Thema wiederzugeben.

9 Kommentare

  1. Sonnie

    Na ja Lifepoints mag zwar gut sein, aber wehe man versucht den Support zu kontaktieren.
    Wenn die Frage nicht genehm ist, wird das Konto gesperrt und die Punkte gehen flöten. Eine Erklärung gibt es nicht wirklich.
    Daher kann ich nur raten, keine Anfragen an den Support zu richten, sonst riskiert man den Verlust der gesammelten Punkten.

    Antworten
  2. Gandor

    LifePoints ist seriös. Das Geld kommt zwischen 5-10 Tagen, wie angegeben. Selbstverständlich ist das als Hobby und nicht als Hauptberuflich zu betrachten. Viel kann man damit nicht verdienen, weil es nicht viele und nicht gut bezahlte Umfragen sind. Die angegebene Zeit für eine Umfrage sofort x2 rechnen

    Antworten
    • Chaton

      Diese Erfahrungen hatte ich auch gemacht, doch das Blatt hat sich gewendet, siehe die Bewertungen bei Trust Pilot.
      Es ist eine sehr unseriöses Unternehmen geworden.
      Die sollten sich schämen, so die Mitglieder abzuzocken.

      Antworten
  3. Rena

    habe 90 Euro in meinem Konto, die wollte ich mir nun auszahlen lassen, da wurde ich gesperrt. Obwohl ich 1 Minute vorher noch bei einer Umfrage war. die ging aber dann nicht weiter, so habe ich die gelöscht.
    Kann ja nicht so viel falsch gemacht haben, bei 90 Euro Verdienst.
    Rentnerin 80 Jahre alt

    Antworten
    • Mick

      Life points betrügen! Last besser die Finger von. Die verkaufen auch eure Daten und ohne Gründe ,wird man plötzlich gesperrt und deine gesammelte Punkte sind futsch.

      Antworten
    • Chaton

      Seit vielen Jahren war ich Mitglied bei LifePoints und war immer sehr zufrieden.
      Im Juni 2023 wurde mir das Konto plötzlich mit einem Guthaben von 75€. Guthaben gesperrt.
      Auf die Nachfrage warum, bekam ich die Antwort, ich hätte angeblich gegen die AGB verstoßen, wofür sie auch Beweise hätten.
      Meine Aufforderung mir den Beweis per Mail zu senden, wurde abgelehnt, angeblich aus Sicherheitsgründen.
      Nachdem ich bei Trust Pilot gelesen hatte, dass es vielen anderen Mitgliedern genauso erging wie mir, wurde mir klar, dass diese Masche, die Konten zu sperren, nur ein Vorwand ist, um die Punkte nicht einlösen zu müssen, egal in welcher Form.
      Das ist für mich kein seriöses Portal mehr und werde einen Anwalt konsultieren und hoffe, dass diesem Unternehmen die Erlaubnis für weitere Umfragen entzogen wird.

      Antworten
  4. Lena

    Leider habe ich auch gerade erfahren müssen, dass Lifepoints doch nicht so seriös ist, wie erwartet. Ich hab schon öfter darüber gelesen, dass Nutzerkonten irgendwann einfach gelöscht wurden und die Punkte verfallen sind, weil angeblich gegen die Nutzungsbedingugen verstoßen wurde. So auch bei mir, obwohl ich schon seit vielen Wochen dabei bin, bisher nie Probleme hatte und mir sicher bin, nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben. Meine Anfragen an den Support werden leider bisher gepflegt ignoriert. Ich würde mich dort nicht noch einmal anmelden.

    Antworten
  5. Evi

    Mein Konto wurde im März auch wegen angeblicher Verstöße gegen die AGB gesperrt. Der Kundensupport hat mir zwar geantwortet, konnte die Sperrung aber nicht aufheben. Meine Punkte waren nicht mehr nutzbar und ich habe die Sache gedanklich abgehakt. Heute bekam ich plötzlich wieder eine Einladung zur Umfrage und konnte mich ganz normal einloggen. Ich konnte meine Punkte einlösen und bin jetzt gespannt ob die Prämie (Paypal) auch kommt. Ob ich wieder Umfragen dort mache, muss ich mir noch gut überlegen.

    Antworten
  6. Maria Haxter

    Bin menschlich zutiefst enttäuscht
    Anfänglich machte das Umfragepanel einen freundlichen und seriösen Eindruck auf mich. Durchschnittlich zwei bis drei Umfragen pro Woche, an denen ich teilnehmen und Punkte sammeln konnte. Ich hatte wirklich den Eindruck, dass es sich um ein ehrliches Portal handeln würde. Mitte Juli dann der Schock: Mein Konto wurde wegen angeblicher Inaktivität deaktiviert: Dabei war ich tatsächlich nur einmal für drei Tage nicht online. Habe sofort beim „Help Center“ nachgefragt und erhielt heute, nach ca. zwei Wochen die folgende Nachricht:
    Support Team (LifePoints)

    2. Aug. 2023, 11:39 GMT+1

    „Hallo
    Nach genauerem Hinsehen und Durchführen einer Prüfung Ihres Kontos haben wir Beweise dafür gefunden, dass Sie gegen die LifePoints-Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Dies hat dazu geführt, dass Ihre Mitgliedschaft deaktiviert wurde und die von Ihnen gesammelten LifePoints (LPs) verfallen.“
    Diese Nachricht ist eine glatte Unverschämtheit und beleidigt meine bescheidene Intelligenz. Sie entbehrt jeglicher Grundlage von Tatsachen und Wahrheit. Ich habe stets darauf geachtet, alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen und nicht gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen. Angebliche Beweise werden nicht vorgelegt, sondern einfach behauptet. Ich hätte die inzwischen gesammelten LifePoints besser einlösen oder für wohltätige Zwecke spenden sollen!
    Ich bin menschlich zutiefst enttäuscht von dieser ehrlosen Methode, sich von scheinbar unrentablen Mitgliedern zu trennen. Mein Eindruck über LifePoints ist leider, dass es sich hier um eine betrügerische Organisation handelt, vor der dringend gewarnt muss!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Könnte Dir Auch Gefallen