Artikel enthält Anzeigen (*)

Smartbroker Erfahrungen: Was taugt die Plattform wirklich?

Geschrieben von: Gabriel Dulian

Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2022
Unser Ziel bei Morebucks ist es die Finanzielle Situation unserer Leser zu verbessern, weshalb wir regelmäßig Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, die diese Vision teilen. Wenn ein Kauf oder eine Registrierung über einen unserer links entsteht, bekommen wir eventuell eine Provision.

Du möchtest mit dem Investieren beginnen oder suchst einen Broker mit besseren Konditionen? Dann solltest du dich über Smartbroker informieren.
Im folgenden Beitrag erfährst du, wie der Online-Broker funktioniert und worin du hier investieren kannst, sodass du am Ende ein umfassendes Bild von der Plattform hast.

Was ist Smartbroker?

Was-ist-Smartbroker?

Smartbroker* ist einer der neuesten Online-Broker in Deutschland. Das Unternehmen wurde Ende 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes White-Label-Angebot der wallstreet:online AG, die mit der DAB BNP Paribas kooperiert. White-Label bedeutet dabei, dass die Dienstleistung nicht unter dem eigenen Namen angeboten wird.

Die wallstreet:online AG betreibt zudem mit wallstreet:online ein Börsenportal und die größte deutsche Finanzcommunity. Mit dem Fachwissen aus diesem Hintergrund haben sie einen Online-Broker entwickelt, der perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist.

Bei Smartbroker bekommst du ein kostenloses Depot und Verrechnungskonto. Generell fallen die Gebühren, trotz der Vielzahl an Investitionsmöglichkeiten, auf der Plattform vergleichsweise sehr niedrig aus.

Was sind die Besonderheiten bei Smartbroker?

Smartbroker ist eine Online-Plattform und hat somit weniger Miet- und Personalkosten als große Filialbanken. Dadurch ist es ihnen möglich, sehr günstige Preise anzubieten. Zusätzlich fallen keine Kosten für das Depot an.
Trotzdem hast du eine riesige Auswahl an Investitionsmöglichkeiten. Dazu gehören:

  • Aktien
  • Anleihen
  • Fonds und ETFs
  • Zertifikate und Optionsscheine
  • physisches Gold

Der Handel mit Gold ist eine weitere Besonderheit auf der Plattform. Das Gold wird in der Schweizer Großbank USB verwahrt. Somit muss man sich als Kunde nicht selbst um den Transport oder die Lagerung kümmern.

Für wen eignet sich Smartbroker

Smartbroker eignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Vor allem Anfänger profitieren aber von der Übersichtlichkeit der Plattform, da man hier nicht mit unzähligen komplizierten Grafiken oder Fachbegriffen überhäuft wird. Zudem werden in einem ausführlichen Q&A eine Vielzahl an möglichen Fragen geklärt.

Auch die Kostenstruktur macht es für Neulinge einfach mit dem Investieren zu beginnen. Sparpläne können schon ab einem Betrag von 25 Euro angelegt werden und eine Order kostet nicht mehr als 4 Euro. Viele sind sogar komplett kostenlos.

Auch erfahrene Investoren werden von dem Angebot auf Smartbroker* profitieren. Durch das große Angebot gibt es viele Möglichkeiten das eigene Portfolio zu diversifizieren. Zudem entfallen die Ordergebühren ab einem Ordervolumen von mindestens 500 Euro teilweise komplett.

In was kann man investieren?

Über Smartbroker kannst du in eine breite Palette an Assets investieren. Darunter fallen:

  • Aktien
  • ETFs
  • ETC
  • Investmentfonds
  • Zertifikate
  • Optionsscheine
  • Anleihen
  • physisches Gold

Zusätzlich kannst du dir einen Sparplan einrichten, wobei dir mehr als 600 sparplanfähige ETFs und über 1400 sparplanfähige Fonds zu Auswahl stehen. Zusätzlich können mehr als 100 Aktien und aktuell etwa 8 ETCs bespart werden.

Die Sparpläne


Bei Smartbroker gibt es vier Sparplanvarianten:

  • ETF-Sparpläne: etwa 600 Stück
  • Fonds-Sparpläne: über 1400 Stück
  • Aktien-Sparpläne: etwa 100 Stück
  • ETC-Sparpläne: aktuell 8 Stück

Viele dieser Sparpläne sind für dich komplett kostenfrei. So sind die Fondssparpläne grundsätzlich kostenlos. Bei den anderen Sparplanarten kommt es darauf an, für welchen du dich entscheidest. Ausführen kannst du sie entweder monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich oder halbjährlich.

Bei den Sparplänen, die nicht kostenfrei sind, fallen pro Ausführung Gebühren von 0,20 Prozent an (mindestens 0,80 Euro). Bis auf die Aktiensparpläne (125 Euro), kannst du deine Sparpläne schon ab einem Mindestbetrag von 25 Euro besparen.

Verfügbare Handelsplätze

Auf der Plattform steht dir ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Handelsplätzen zur Verfügung. Dazu gehören fast sämtliche inländischen Börsen, aktuell 13 europäische sowie weitere Börsen in den USA, Kanada und im asiatischen Raum. Außerdem hast du die Möglichkeit, außerbörslich zu handeln.


Diese große Auswahl an Handelsplätzen ermöglicht es dir auch, dass du fast rund um die Uhr handeln kannst. Anders als bei vielen anderen vergleichbaren Online-Brokern, kannst du hier auch am Wochenende handeln.

Beim Handel werden dabei sämtliche von den Börsen angebotenen Ordertypen unterstützt. Dazu gehören unter anderem:

  • Limit
  • Stop Buy
  • der Stop Loss
  • Stop Limit
  • Market

Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen?

Beim Sparplan hast du bei der Einzahlung zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du deinen Sparbetrag von deinem Verrechnungskonto aus einzahlen, sofern der Betrag ausreicht. Alternativ kannst du deinen Sparplan auch über das Konto einer Drittbank bedienen. Je nach Sparplan werden die Sparbeträge dann automatisch per Lastschrift eingezogen.

Wenn du in Aktien oder andere Wertpapieren investieren möchtest, musst du dafür vorher Geld auf dein Verrechnungskonto überweisen.

Sobald du ein Wertpapier verkauft hast oder Zinsen erhältst, landet dieses Geld auf deinem Verrechnungskonto. Von dort aus kannst du dir dein Geld dann auf dein Referenzkonto überweisen lassen.

Sowohl Ein- als auch Auszahlungen dauern, je nach Überweisungsart, in der Regel nicht länger als 24 Stunden. Wenn das Wochenende oder Ferientage dazwischenliegen, kann es zu Verzögerungen kommen.

Was sind die Voraussetzungen zum Investieren?

Folgende Voraussetzungen musst du erfüllen, um bei Smartbroker investieren zu können:

  • Sparbetrag von mindestens 25 Euro bei allen Sparplänen (125 Euro bei Aktien)
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Wohnort nicht in den USA, Russland, Iran, Kuba, Nordkorea, Sudan und Syrien
  • persönliche Identifikation durch das Postident-Verfahren

Wie hoch fallen die möglichen Renditen aus?

Smartbroker ist ein Online-Broker und bietet keine eigenen Produkte mit fester Rendite an. Welche Rendite du also erwarten kannst, hängt davon ab, worin du dein Geld investierst.

Dadurch dass die Gebühren auf der Plattform allerdings vergleichsweise niedrig sind, werden durch sie deine Rendite zumindest nicht unnötig verringert.

Welche Kosten fallen an?

Die anfallenden Kosten bei dieser Plattform sind sehr übersichtlich und im Vergleich zu anderen Online-Brokern niedrig. Das Depot sowie das Verrechnungskonto sind komplett kostenfrei. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine kostenlose Depotübertragung zu beantragen.

Bei den Wertpapieren fallen pro Order Gebühren von 4 Euro an, solange das Ordervolumen geringer als 500 Euro ist. Ab diesem Betrag fallen in der Regel keine Gebühren mehr an. Für Sparpläne musst du für jede Ausführung 0,20 Prozent des Anlagebetrages bezahlen, mindestens aber 0,80 Euro. Viele können allerdings auch kostenlos bespart werden.


Zusätzlich können bei deinem Verrechnungskonto noch Negativzinsen in Höhe von 0,50 Prozent p. a. anfallen. Das passiert dann, wenn die Cashquote deines Verrechnungskontos im Verhältnis zum Depotwert größer als 15 Prozent ist.

Depotübertrag beantragen

Wenn du aktuell noch bei einer anderen Bank ein Depot hast, kannst du dieses kostenlos übertragen lassen. Dabei werden deine Wertpapiere aus dem Depot deiner alten Bank in dein neues Depot bei Smartbroker übertragen. Du kannst diesen Service entweder schriftlich beantragen oder über den voll automatisierten Depotwechselservice.

Bei einem Depotübertrag von einer deutschen Bank dauert der Wechsel in der Regel nicht länger als 2 Wochen. Spätestens nach 6 Wochen muss der Prozess laut Gesetz endgültig abgeschlossen sein. Wenn es sich um eine ausländische Bank handelt, kann sich dieser Prozess allerdings verzögern.

Für eine Depotübertragung benötigt die Plattform von dir folgende Angaben:

  • Steuer-Identifikationsnummer
  • Depotnummer deines Smartbroker Kontos
  • Zugangsdaten zum Online-Banking deiner bisherigen Bank

Ist Smartbroker seriös?

Das Unternehmen wurde erst Ende 2019 gegründet und ist somit ein Neuling in der Finanzwelt. Das bedeutet aber nicht, dass das Unternehmen nicht seriös ist, denn hinter dem Online-Broker steckt mit der wallstreet:online AG ein etabliertes und renommiertes Unternehmen.

Zudem hat die Plattform ihren Sitz in Berlin und wird somit auch von deutschen Behörden geprüft und überwacht. Außerdem arbeiten sie mit einer der größten Banken Europas zusammen, der DAB BNP Paribas. Somit unterliegt auch das Geld, welches auf deinem Verrechnungskonto liegt, der Einlagensicherung. Das bedeutet, dass das Geld (bis zu 100.00 Euro) pro Person zu 100 Prozent abgesichert ist.

Auch die Registrierung und das Angebot erfüllen alle Standards und sind marktüblich.

Zu Smartbroker*

Welche Smartbroker Erfahrungen haben andere Nutzer gemacht?

Die Erfahrungen mit dem Online-Broker fallen im Internet sehr unterschiedlich aus:

  • Smartbroker Erfahrungen auf Trustpilot: Auf Trustpilot erhält der Online-Broker insgesamt nur 2,5 von 5 Sternen. Bemängelt wird dort vor allem die schlechte Kommunikation zwischen dem Support und den Nutzern. Auch das Fehlen einer mobilen App wird hier von vielen Nutzern kritisiert.
  • Smartbroker Erfahrungen bei Finanztip: Hier fallen die Bewertungen überwiegend positiv aus. Bei aktuell 663 Bewertungen sind 55 Prozent positiv, 8 Prozent neutral und 37 Prozent negativ. Gelobt werden hier die niedrigen Gebühren und das große Angebot. Auch die Erfahrungen mit dem Kundenservice fallen hier oft positiv aus.
  • Smartbroker Erfahrungen bei Finanzfluss: Auf der Bewertungsseite Finanzfluss fallen die Erfahrungen wieder sehr gemischt aus. Die Plattform erreicht hier 3,3 von 5 Punkten. Auch hier werden die große Auswahl und die geringen Kosten gelobt. Mit dem Kundendienst haben die meisten Nutzer allerdings negative Erfahrungen gemacht.

Smartbroker vs Trade Republic

Smartbroker

Vorteile:

  • keine Depotgebühr
  • Wertpapierkredit erhältlich
  • große Auswahl an Handelsplätzen
  • 18.000 kostenfreie Investmentfonds verfügbar
  • große Auswahl an handelbaren Assets
  • Sparplan ab 25 Euro Sparbetrag
  • viele kostenfreie Sparpläne
  • Handel mit Gold möglich
  • kostenloser Depotübertrag

Nachteile:

  • keine App verfügbar
  • evtl. Zinsen auf Verrechnungskonto

Trade Republic

Vorteile:

  • keine Depotgebühr
  • viele kostenlose ETF-Sparpläne
  • Ordergebühr von nur 1 Euro
  • Sparplan ab 10 Euro Sparbetrag
  • kostenloser Depotübertrag

Nachteile:

  • keine Einstufung als professioneller Kunde möglich
  • kein Telefonservice verfügbar
  • nur per App nutzbar
  • kein Handel am Wochenende möglich
Zu Trade Republic**

Fazit


Smartbroker macht mit seinen geringen Gebühren und der großen Auswahl einen sehr positiven Eindruck. Das macht die Plattform für Anfänger und für Fortgeschrittene zu einer attraktiven Alternative zu den Filialbanken. Da sowohl die Depoteröffnung als auch viele Angebote auf der Plattform komplett kostenfrei sind, ist es jedem zu empfehlen, die Plattform einmal auszuprobieren.

Erhalte bei über 1.000+ Shops Geld zurück!
Probiere unsere eigene Cashback Seite Savebucks aus! Durchsuche Tausende von Shops, und erhalte im Durchschnitt 12% deines Geldes zurück.
Erhalte bei über 1.000+ Shops Geld zurück!
Probiere unsere eigene Cashback Seite Savebucks aus! Durchsuche Tausende von Shops, und erhalte im Durchschnitt 12% deines Geldes zurück.
Interessante Beiträge
menu_book
   Investment Bücher
hourglass_bottom
   Passives Einkommen
phone_iphone
   Die Besten Cashbacks
savings
   Geld sparen
account_balance
   Peer to Peer
directions_car
   Geld mit dem Auto
insights
   100€ Investieren

Autor:

Gabriel Dulian

Gabriel Dulian

Hi, ich bin Gabriel und der Chefautor von Morebucks. Unser Ziel auf dieser Seite ist es dir aktuelle und informative Artikel rund um Finanz,- und Karriere Themen zu liefern. Wir sind immer bemüht dir die Besten Informationen zum jeweiligen Thema wiederzugeben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Könnte Dir Auch Gefallen