Du denkst aktuell darüber nach, wie du an mehr Geld kommst und wolltest dir schon immer nebenbei passives Einkommen als Student aufbauen oder dir ein weiteres Standbein verschaffen?
Wir kennen sicher alle das Gefühl, dass wir uns gerne nebenbei mehr Geld verdienen möchten, das wir uns zur Seite legen oder in unsere Hobbys investieren können. Oft wollen wir uns noch etwas zusätzlich gönnen, haben aber nicht das nötige Kleingeld dazu oder sind knapp bei der Kasse.
9 Wege ein Passives einkommen als Student aufzubauen
1. Passives Einkommen als Student mit dem eigenen Blog

Du kennst es sicher von vielen Influencern oder Berühmtheiten. Doch Du musst nicht in der Öffentlichkeit stehen um Erfolgreich mit einem Blog zu werden.
Auch wir sind in der Öffentlichkeit unbekannt und haben es geschafft ein Passives Einkommen mit Morebucks aufzubauen. Viele Leute nehmen an, dass dies enorm viel Aufwand ist und dass große Mengen an Lesern nur schwer zu akquirieren sind. Zugegeben aller Anfang ist schwer, jedoch ist es aus unserer Erfahrung durchaus machbar wenn man es wirklich will.
Jeder hat einmal klein angefangen und sich mit der Zeit langsam hochgearbeitet. Natürlich klappt es nicht von heute auf morgen, sich einen tollen Blog zu verschaffen. Mit ein paar eigenen Ideen und der richtigen Motivation ist es jedoch nicht schwer, mit einem eigenen Blog zu starten.
Beispielsweise kann man für unter 100 € bereits anfangen, da die Kosten nur sehr gering ausfallen. Einzig und allein ist ein guter Host wichtig, der jedoch nur ein paar wenige Euros im Monat kostet.
Das ist zum Teil weniger als ein Kaffee bei Starbucks. Du musst demnach nicht viel investieren und hast bereits sehr leicht das Grundgerüst für einen Blog. Sobald dieses steht, kannst du die Leute sehr leicht von dir überzeugen, wenn du regelmäßig aktiv bist und dich für ein ansprechendes Thema entscheidest. Läuft der Blog erst einmal mit einigen treuen Lesern richtig an, kannst du hier sogar zusätzliche Angebote anbieten.
Ganz bekannt ist hier Werbung oder auch das sogenannte Affiliate Marketing. Du preist beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen von Firmen an und erhältst Provision, sofern du hier über deinen Blog etwas verkaufen kannst.
Teilweise bezahlen dich Firmen dich demnach auch direkt dafür, dass du für ihre Produkte oder Dienstleistungen Werbung machst und den Leuten diese weiterempfiehlst. Natürlich kannst du in deinem Blog auch eigene Dienstleistungen anbieten, die dich auszeichnen. Wie du siehst, hält ein eigener Blog unfassbar viele Möglichkeiten für dich bereit!
2. Vermiete dein eigenes Auto an andere
Die zweite Möglichkeit, dir ein passives Einkommen aufzubauen, ist besonders leicht, da du hier aktiv kaum etwas tun musst. Es handelt sich hier um die Vermietung deines Autos. Mittlerweile haben sich viele Internetseiten, wie beispielsweise Carsharing oder Getaround auf die Vermietung von privaten Autos spezialisiert.
Du selbst kannst hier dein eigenes Auto anmelden und verdienst Geld damit, wenn andere Personen sich dein Auto ausleihen und damit fahren. Natürlich ist hier versicherungsrechtlich alles über die jeweiligen Webseiten abgesichert, sodass du auch sicher sein kannst, dass niemand der privaten Fahrer dein Fahrzeug beschädigt, es plötzlich verschwindet oder du auf sonstigen Kosten sitzen bleibst.
Nur angemeldete und geprüfte Nutzer können sich dein Auto ausleihen. Hier gibt es allgemein die Möglichkeit, dass eine Schlüsselübergabe persönlich mit dir stattfindet oder du dir einen automatischen Mechanismus einbaust, der mit dem jeweiligen Programm verknüpft ist, sodass du nicht mal vor Ort sein müsstest, wenn sich jemand dein Auto ausleiht.
Diese Art des passiven Einkommens ist besonders bequem für dich, da du aktiv außer dem Bereitstellen eines Autos nichts weiter tun musst. Informiere dich hierzu auch gerne auf den großen Seiten der Autovermietung.
3. Passives Einkommen als Student mit Microinvesting
|
|
|
Keine Mindesteinzahlung | Mindestinvestition: 25€ bei Sparplänen oder 500€ bei Einmalzahlungen | Mindestinvestition ab 1€ |
Kostengünstige Trading Plattform mit der Du Aktien, ETF’s, Derivate, Kryptos und vieles mehr handeln kannst |
Der Testsieger unter den Robo Advisorn. Bis zu 6,84% Rendite im Jahr |
Kostengünstiger und seriöser Robo Advisor mit Sitz in Deutschland
|
|
|
|
Mittlerweile kannst du ebenfalls bereits online mit kleinem Geld Aktien, Kryptowährungen und sonstige Wertpapiere kaufen, ohne fundiertes Wissen über teure Geldanlagen zu haben.
Kaufen, verkaufen, halten und ebenfalls kassieren von Dividenden, um den größtmöglichen Gewinn zu machen, steht hier an vorderster Stelle. Onlineanbieter wie beispielsweise Growney* oder Trade Republic* werben hier mit günstigen Angeboten.
Auch sollen hier alle Transaktionen lediglich einen Euro kosten, sodass du hier von deiner wachsenden Geldanlage auf alle Fälle profitieren kannst und eine positive Bilanz verzeichnen kannst.
Wer freut sich nicht darüber, sein weniges Geld zu vermehren? Diese Möglichkeit solltest du auf alle Fälle einmal mit kleinem Geld ausprobieren. Viele Kunden berichten davon, dass diese Möglichkeit sehr lohnenswert und rentabel dazu ist, sich passives Einkommen als Student dazu zu verdienen.
4. Mache dich selbstständig und generiere dein eigenes Einkommen
Selbstständig zu sein klingt erst einmal nach einer größeren Herausforderung. Es ist jedoch sehr leicht, passives Einkommen als Student durch Selbstständigkeit zu erzielen. Der Vorteil der Selbstständigkeit ist immer, dass du niemandem gegenüber weisungsgebunden bist, sondern dein ganz eigener Chef bist.
Das kommt dir natürlich sehr zugute, wenn du bereits deine eigene Geschäftsidee hast und diese verwirklichen möchtest. Du kannst flexibel und eigenständig arbeiten, wann und wo du möchtest und niemand kann dich bevormunden oder dir Aufgaben erteilen. Dementsprechend strukturierst du deine Aufgaben selbst und kannst deine Arbeitszeit selbst frei wählen.
Sofern du dir sehr unsicher bist, welche Anforderungen und Kriterien du hier erfüllen musst, können wir dir auch einen sehr hilfreichen Ratgeber empfehlen: „Erfolgreich in die Selbstständigkeit“*

Hier wird dir Schritt für Schritt erklärt, was du rechtlich, steuerlich und auch allgemein beachten musst, um nach allen Vorschriften in die Selbstständigkeit zu starten. Du wirst hier natürlich an die Hand genommen und kannst dich Schritt für Schritt hin zu deiner eigenen Selbstständigkeit hocharbeiten.
Hast du diesen Schritt erst einmal geschafft, wirst du froh sein, denn dann hast du monatlich auf alle Fälle ein lohnenswertes passives Einkommen, von dem du dir zusätzlich etwas leisten kannst. Du benötigst nur eine interessante Geschäftsidee und dann kann es losgehen! Kannst du womöglich etwas besonders gut und könntest hier womöglich deinen eigenen kleinen Shop eröffnen oder deine Träume verwirklichen? Mach dir hier einmal Gedanken, denn auch jedes erfolgreiche Unternehmen hat einmal klein angefangen.
5. Passives Einkommen als Student mit Youtube oder Twitch
Die beiden bekanntesten Video und Streaming Plattformen sind weltweit verbreitet. Einige Privatpersonen haben einen Kanal, auf dem sie regelmäßig Videos zeigen. Hierbei kann man insgesamt auch sehr gut Geld verdienen und sich Passives Einkommen als Student dazuverdienen.
Dazu reicht es oft schon, wenn du beispielsweise ein Computerspiel gerne spielst und hierzu unterhaltsam kommentieren kannst. Viele Fans von Computerspielen oder anderen Konsolen treffen hier tagtäglich zusammen, um sich Videos anzuschauen oder bekannte Streamer in herausfordernden Leveln zu bewundern.
Hierzu musst du jedoch auch nicht unbedingt gut Computer spielen können. Ganz kreative Ideen außerhalb der Computerwelt kannst du ebenfalls auf Youtube oder Twitch präsentieren. Bekannt sind hier beispielsweise auch Fitness-Videos, Kochvideos oder auch allgemeine Ratgeber im Alltag. Je kreativer und ausgefallener deine Idee, umso mehr Chancen hast du, innerhalb dieser Kanäle dein Passives Einkommen als Student nebenbei zu erzielen.
Weitere Möglichkeiten Geld als Student zu verdienen
6. Verdiene nebenbei ganz einfach Geld mit Babysitting
Insgesamt werden in der heutigen Zeit immer wieder Babysitter stundenweise gesucht, weswegen es eine gute Möglichkeit ist, auf diesem Weg nebenbei Geld zu verdienen. Babysitting erscheint im ersten Moment womöglich erst einmal anstrengend, jedoch kannst du dir sicher vorstellen, dass ein Baby auch oft während der Betreuungszeit einfach schläft und du auch in dieser Zeit dafür vergütet wirst.
Bei etwas älteren Kindern spielst du oft auch einige Zeit mit diesen oder beschäftigst sie auf anderem Wege. Demnach handelt es sich hier sogar um eine sehr angenehme Zeit, die du mit dem Kind verbringst und wirst gleichzeitig sogar dafür bezahlt.
Auf der Homepage von Hallobabysitter kannst du dich hierzu beispielsweise registrieren und dich für das Babysitting anbieten. Insgesamt ist der Stundenlohn hier für die zu leistende Arbeit ein toller Nebenverdienst, um Passives Einkommen als Student aufzubauen. Je nachdem wo und wann ein Babysitter gesucht wird, kannst du dich anbieten und so einige Stunden leisten.
7. Werde als Tierbetreuer für andere tätig
Was dir sicherlich noch eher unbekannt ist, ist ein Nebenverdienst als Tierbetreuer. Viele Personen, die tagsüber arbeiten oder auch teils eine Woche am Stück nicht zu Hause sind, benötigen Hilfe bei der Versorgung ihres Tieres (Hund, Katze, sonstige Tiere). Sie wollen diese nicht direkt in eine Tierpension abgeben, weil sie das Tier nicht aus ihrer gewohnten Umgebung entziehen wollen.
Demnach gibt es beispielsweise Onlineplattformen wie Rover, die für die Tierbetreuung Betreuungsmöglichkeiten anbieten. Hier kannst du dich registrieren und dir überlegen, welche Art von Betreuung du gerne machen würdest.
Fütter- und Spielbesuche sind hier mittlerweile sehr weit verbreitet. Bei diesen besuchst du das Tier mehrmals am Tag und kümmerst dich um die Versorgung. Außerdem hast du die Möglichkeit, das Tier mit Spielen zu beschäftigen oder auch zum Spazieren auszuführen.
Natürlich erfolgt die Betreuung je nach Bedarf des Tierhalters, es gibt jedoch viele Möglichkeiten, dir als Tierbetreuer Passives Einkommen als Student mit wenig zusätzlicher Arbeit zu verdienen.
Wenn du womöglich sowieso ein Tierliebhaber bist, kommt dir diese Tätigkeit sicher auch entgegen und macht dir sogar ebenfalls auch Spaß. Viele Tiere freuen sich sehr darüber, wenn sie nicht alleine sind, während ihr Besitzer abwesend ist. So kannst du die Zeit zum spielen mit ihnen nutzen und gleichzeitig Geld verdienen.
8. Generiere mit aktiver Marktforschung eigenes Einkommen
![]() |
![]() |
|
Teilnahme ab 13 Jahren | Teilnahme ab 16 Jahren | Teilnahme ab 16 Jahren |
Für jede Umfrage gibt es 3€ Auszahlungen per Paypal |
1,50 – 5€ Pro Umfrage Auszahlungen per Paypal
|
0,50 – 3€ Pro Umfrage Auszahlungen per Paypal |
|
|
|
Eine sehr bekannte und weit verbreitete Möglichkeit Passives Einkommen als Student zu verdienen, ist die Möglichkeit der Marktforschung. Viele Firmen bieten mittlerweile an, an Programmen teilzunehmen, in denen Inhalte zum eigenen Alltagsbedarf erfragt werden.
Beispielsweise hat Nielsen mittlerweile einen Scanner, in welchem der Kunde abscannen kann, welche Lebensmittel er in den Geschäften eingekauft hat. Diese Daten kann der Kunde herausgeben und erhält im Gegenzug Prämien und Gutscheinpunkte von Nielsen. Viele Firmen werben hier mit verschiedensten Angeboten und versprechen attraktive Gutscheine und Preise.
Viele Daten sowie das Nutzerverhalten in verschiedensten Bereichen des Lebens nutzen die Anbieter demnach bei Einwilligung des Kunden für deren eigene Marktforschung.
Hier kannst du dir bei der Teilnahme an verschiedenen Marktforschungsunternehmen demnach ein gutes Passives Einkommen als Student dazuverdienen. Ähnliches Prinzip gilt für viele bezahle Umfragen, die es mittlerweile im Internet gibt. Mehrere Anbieter haben hier Möglichkeiten zu den verschiedensten Themenschwerpunkten.
Klick dich hier einmal in den unterschiedlichen Rubriken durch und such dir Themengebiete raus, über die du gerne Auskunft geben möchtest. Einige Umfragen sind sehr privat, daher solltest du dir gut überlegen, welche Daten du von dir herausgeben willst.
Insgesamt lohnt sich das Beantworten der Umfragen jedoch ebenfalls sehr, da es täglich neue vielfältige Umfragen gibt, aus denen zu wählen kannst. Wenn du genug Zeit mitbringst, kannst du auch verschiedene Anbieter für Umfragen nutzen und dir demnach dein Einkommen noch zusätzlich nebenbei steigern.
Vorgeschlagen: 10 Seiten auf denen du kostenlose Amazon Gutscheine erhältst
9. Werde Freelance Texter und schreibe für andere
Insgesamt gibt es auch die Möglichkeit, dir Passives Einkommen als Student mit dem Schreiben von Texten zu verdienen. Freelance Texter können im Internet Texte zu verschiedenen Themen schreiben, die aktuell von Auftraggebern angeboten werden.
Viele Firmen und Unternehmen schreiben beispielsweise Texte zu Produkten oder auch Pressemeldungen nicht selbst, sondern lassen sie von Textern schreiben. Es gibt unzählige Rubriken, in denen Texter gesucht werden.
Der Verdienst wird hier meist pro Wort gutgeschrieben. Es gibt allerdings ebenfalls auch Auftraggeber, die einen Pauschalen Betrag pro Text festlegen.
Du kannst dich dann frei je nach Thema und Interesse entscheiden, ob du den Text annehmen und schreiben willst oder nicht. Natürlich sind hier gute Rechtschreib- sowie Grammatikkenntnisse gefordert und du durchläufst meist auch eine kurze Aufnahmeprüfung, um deine Qualifikation in dieser Hinsicht zu prüfen. Hast du es aber erst einmal geschafft, als Texter genommen zu werden, hast du viele Möglichkeiten, dein Hobby im Schreiben zu verwirklichen.
Je mehr Texte du insgesamt auch annimmst, umso besser kannst du auch an deinem Standing arbeiten sowie Texte mit höheren Anforderungen zugewiesen bekommen. Es lohnt sich auf alle Fälle, diese Möglichkeit auszuprobieren, um Passives Einkommen als Student zu erzielen.
Vorgeschlagen: Die Besten Freelance Plattformen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dir ein passives Einkommen zu generieren
Wie du sicher festgestellt hast, gibt es mindestens 5 Wege, auf denen du nebenbei ganz leicht Passives Einkommen als Student erzielen kannst. Je nach Interesse und Motivation kannst du sogar mehrere Wege davon gleichzeitig ausprobieren und für dich selbst herausfinden, welcher Weg dir am meisten zusagt.
Mach dir bewusst, dass es womöglich nicht immer ganz leicht ist, dir direkt ein zweites Standbein aufzubauen. Bist du jedoch motiviert und hast das nötige Durchhaltevermögen, sind alle dieser Wege tolle Möglichkeiten, wie du deine Ziele erreichen kannst.
Probiere dich aus, frag auch Freunde oder Bekannte danach, ob sie bereits etwas davon ausprobiert haben oder dir womöglich etwas weiterempfehlen können. Du wirst sicherlich deinen eigenen Weg finden, auf dem du Passives Einkommen als Student wunderbar nebenbei verdienen kannst!
0 Kommentare