Ein hohes Einkommen ermöglicht es Dir, schnell finanzielle Freiheit zu erreichen und ein Leben ohne Einschränkungen leben zu können. Das erfordert anfangs viel Arbeit und Geduld, zahlt sich aber langfristig aus.
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit welchen Jobs 200 bis 500 Euro pro Tag verdienen kannst und wie realistisch dieses Ziel ist.
Wie realistisch ist es 200-500€/Tag zu verdienen? (6.000-15.000€/ Monat)
Wenn Du 200 bis 500 Euro pro Tag verdienen möchtest, dann ist das ein hochgestecktes Ziel. Auch wenn es nicht einfach ist und etwas Vorlaufzeit benötigt, gibt es aber realistische Wege, mit denen das möglich ist.
Wichtig sind vor allem 2 Dinge: eine gute Strategie und etwas Durchhaltevermögen. Egal für welchen Weg Du Dich entscheidet, es ist wichtig, dass Du einen guten Plan hast, Dir eine Nische suchst und eine Strategie konsequent verfolgst.
Mit der Zeit wirst Du in dem, was Du tust, immer besser werden, Dir eine Reichweite aufbauen oder gut zahlende Kunden gewinnen. Dafür brauchst Du Geduld. Wenn Du die schwierige Anfangsphase überstehst, sind 200 bis 500 Euro pro Tag aber nicht unrealistisch.
Geld verdienen online 200 – 500/ Tag: Mit diesen Online Jobs geht’s
Nicht mit jedem Job kannst Du 200 bis 500 Euro pro Tag verdienen. Möglich ist das vor allem online, wo Du Dein Business leicht skalieren kannst.
Ein eigener Blog

Einen eigenen Blog kannst Du heutzutage sehr schnell erstellen. Im Wesentlichen hast Du dafür 2 Möglichkeiten: die Webseite mit WordPress komplett selbst erstellen oder ein Website-Baukastensystem nutzen.
Wenn Du den Blog mit Wordpresse selbst erstellen möchtest, hast Du den Vorteil, dass Du deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten hast und den Blog so gestalten kannst, wie Du möchtest. Bei Baukastensystemen bist Du in den Gestaltungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt und kannst nur bestimmte Bereiche Deiner Webseite verändern.
Dafür sind Baukastensysteme deutlich einfacher und meist dauert es nur 2 bis 3 Tage bis der Blog veröffentlicht werden kann. Wenn Du den Blog selbst erstellst, musst Du Dich um viele Dinge (z. B. die Plugins und die Serversuche) selbst kümmern und musst Dich in die Software einarbeiten.
Langfristig lohnt sich das aber, da die Seite zusätzlich schneller lädt und Du mehr SEO-Optionen hast. Sobald Du die Seite erstellt und erste Beiträge veröffentlicht hast, kannst Du damit beginnen, den Blog zu monetarisieren, wobei Du mehrere Möglichkeiten hast.
Wenn Du hochwertige Inhalte erstellst und eine gute Strategie zur Monetarisierung verfolgst, kannst Du nach einiger Zeit 200 bis 500 Euro pro Tag verdienen. Bis dahin brauchst Du aber viel Geduld und Durchhaltevermögen, da Du erst einmal mit viel Aufwand eine ausreichend große Reichweite aufbauen musst.
Werbung schalten
Das Schalten von Werbung ist die einfachste Möglichkeit, um mit Deinem Blog Geld zu verdienen. Du kannst selbst entscheiden, wo auf Deiner Webseite Werbung platziert werden darf und welche Anzeigenarten erlaubt sind. Wessen Werbung geschaltet wird, kannst Du allerdings nicht beeinflussen.
Bezahlt wirst Du in der Regel pro Impression oder pro Klick auf die Anzeige. Meist arbeiten Blogger hierfür mit Google-AdSense zusammen. Es gibt aber auch viele weitere Werbeprogramme, bei denen Du Dich registrieren kannst.
Bei anderen Anbietern kannst Du zum Teil auch mitentscheiden, welche Werbung auf der Webseite erscheinen soll. Außerdem kann sich die Bezahlung stark unterscheiden.
Mit Displaywerbung kannst Du zwar schnell erste Einnahmen mit Deinem Blog erzielen, allerdings handelt es sich dabei in der Regel um sehr kleine Beträge, sofern Dein Blog nicht mindestens 10.000 Besucher pro Monat hat.
Affiliate Marketing
Affiliate Marketing gehört zu den beliebtesten Formen der Monetarisierung. Beim Affiliate Marketing erhältst Du vom Werbepartner einen individualisierten Link, den Du in Deinem Blog einbauen kannst.
Sobald ein Leser auf diesen Link klickt und anschließend etwas in dem Online-Shop einkauft oder einen Vertrag abschließt, erhältst Du eine Provision. Dabei handelt es sich mehrheitlich um einen prozentualen Anteil des Einkaufsbetrages von 5 bis 20 Prozent. Seltener sind fixe Beträge pro Lead.
Das beliebteste Partnerprogramm ist das von Amazon. Hast Du Dich einmal dort registriert, hast Du eine sehr große Auswahl an Produkten, die Du bewerben kannst. Mittlerweile haben aber fast alle etwas größeren Unternehmen mit Online-Shops ein eigenes Programm, sodass Du leicht passende Partner finden kannst.
Affiliate Marketing hat mehrere Vorteile:
- Du kannst selbst entscheiden, wofür Du Werbung machst
- hohe Provisionen möglich
- Affiliate Links stören Leser weniger als Werbebanner
- große Auswahl an Partnerprogrammen
Sponsored Posts
Bei sponsored Posts veröffentlichst Du auf Deinem Blog Beiträge, in welchen Du andere Unternehmen bewirbst, indem Du zum Beispiel eines ihrer Produkte vorstellst. Dabei kannst Du die Texte entweder selbst schreiben oder Dir einen fertigen Text geben lassen.
In der Regel ist es aber besser, wenn Du Dir ein Thema vorgeben lässt und den Text dann selbst schreibst, weil Du so eine bessere Kontrolle über die Qualität hast. Außerdem wirst Du in diesem Fall auch höher vergütet, sdoass es kein unbezahlter Mehraufwand ist.
Die Bezahlung ist abhängig von Deiner Reichweite. Meist bekommst Du eine einmalige Bezahlung dafür, dass der Beitrag auf unbestimmte Zeit auf Deinem Blog verfügbar ist. Falls Du neben dem Blog auch Social-Media-Profile hast, kannst Du auch dort für sponsored Posts bezahlst werden.
Geld verdienen online 200 – 500/Tag als Influencer

Als Influencer teilst Du auf verschiedenen Social-Media-Kanälen Dein Leben, baust Dir eine hohe Reichweite auf und verdienst anschließend Geld, indem Du Werbung machst oder eigene Produkte verkaufst.
Dafür musst Du Dir im ersten Schritt eine Nische suchen. Dabei handelt es sich im Idealfall um eines Deiner Hobbys oder um ein Thema, dass Dich interessiert. Typische Nischen sind zum Beispiel:
- spezielle Ernährungsformen
- Fitness
- Mode/Beauty
- Finanzen
Deine Reichweite baust Du Dir auf, indem Du regelmäßig mit Bildern und Videos hilfreiche Informationen und Einblicke in Dein Leben teilst, mit Followern interagierst und anderen Influencern kooperierst.
Dafür stehen Dir viele verschiedenen Plattformen zur Verfügung, wobei die meisten Influencer auf mehreren Plattformen gleichzeitig vertreten sind. Welche Plattform sich am besten für Dich eignet ist davon abhängig, ob Du hauptsächlich Video- oder Bilder-Content teilen möchtest und von Deiner Nische.
YouTube
Auf YouTube kannst Du ausschließlich Videos veröffentlichen. Wenn Du Influencer werden möchtest, musst Du zusätzlich auch auf anderen Plattformen aktiv sein. Oft schaffst Du es nämlich nicht, ausreichend Videos pro Woche zu veröffentlichen, weshalb Du zusätzlich auch woanders aktiv sein solltest.
Sich bei YouTube eine große Reichweite aufzubauen ist aufgrund der hohen Konkurrenz schwierig, allerdings ist die Monetarisierung sehr lukrativ. Mit Werbeeinnahmen, Affiliate Marketing, Spenden und Werbung innerhalb der Videos kannst Du hohe Einnahmen erzielen und damit 200 bis 500 Euro pro Tag verdienen.
Twitch
Auf Twitch kannst Du ganz einfach Livestreams starten und mit Deinen Zuschauern chatten. Twitch eignet sich dabei vor allem für das Streamen von Videospielen oder Unterhaltung. Geld verdienen kannst Du hier durch Spenden Deiner Zuschauer und Werbeeinblendungen.
Ein Nachteil ist, dass Du anfangs ein wenig in hochwertiges Equipment investieren musst, um wirklich erfolgreich sein zu können. Außerdem solltest Du Twitch mit anderen Plattformen kombinieren. Ein großer Vorteil von Twitch ist aber, dass Du eine sehr enge Beziehung zu Deinen Zuschauern aufbauen kannst, was sich auch finanziell auszahlt.
Während Instagram früher nur für Fotos geeignet war, werden Kurzvideos auch hier immer wichtiger. Der Vorteil von Instagram ist, dass Du hier erfolgreich sein kannst, ohne zusätzlich auf anderen Plattformen aktiv sein zu müssen. Zudem benötigst Du hier kein besonderes Equipment oder besondere Kenntnisse.
Trotzdem bietet die Plattform mit gesponsorten Inhalten, Affiliate Marketing und Werbeeinnahmen gute Möglichkeiten zur Monetarisierung, die Dir dabei helfen, 200 bis 500 Euro pro Tag zu verdienen.
TikTok
TikTok ist ebenfalls eine gute Plattform, um als Influencer erfolgreich werden zu können. Zwar lässt sich dort nur wenig Geld verdienen, allerdings kannst Du hier sehr schnell eine große Reichweite aufbauen und diese dann auf andere Kanäle umleiten.
Als alleinige Plattform ist TikTok aber ungeeignet, da die Zahl der Aufrufe sehr stark variieren kann, auch dann, wenn Du bereits viele Follower hast. Ein stabiles Einkommen ist damit nicht möglich.
Seitdem Elon Musk Twitter gekauft hat, haben mehrere Influencer aus Protest die Plattform verlassen, während gleichzeitig viele neue User hinzugekommen sind. Dadurch bietet die Plattform gerade neuen Influencer viele Möglichkeiten, um schnell eine große Reichweite zu erlangen.
Die Erstellung von Inhalten für Twitter ist zudem nicht sehr aufwendig, da Du hier auch mit kurzen Texten viel Aufmerksamkeit erhalten kannst. Twitter lässt sich allerdings nur schwer selbst monetarisieren, da Du lediglich mit gesponsorten Posts und Affiliate Marketing Geld verdienen kannst.
Geld verdienen online 200 – 500/Tag als Freelancer

Auch als Freelance kannst Du bis zu 500 Euro pro Tag verdienen. Das funktioniert aber nur in bestimmten Bereichen und nur, wenn Du Dich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisierst und dort Experte wirst.
Programmierer
Weltweit gibt es aktuell eine hohe Nachfrage nach Programmierern, weshalb diese entsprechend hoch vergütet werden. Um als Freelancer aber mehr als 200 Euro pro Tag verdienen zu können, musst Du Dich spezialisieren und einen guten Ruf aufbauen.
Dafür brauchst aber kein Studium, sondern kannst Dir das notwendige Wissen selbst aneignen. Hilfreich ist es zudem, wenn Du bereits früh praktische Erfahrungen sammelst.
Geld verdienen online 200 – 500/Tag als SEO-Experte
Das Internet wird für Unternehmen immer wichtiger, weil sich dort immer mehr Kunden aufhalten und viele Menschen sich mittlerweile im Internet informieren und dort einkaufen. Deshalb wollen viele Unternehmen im Internet präsent sein und gut gefunden werden können.
Dafür ist Suchmaschinenoptimierung unerlässlich. Um das umzusetzen, greifen viele Unternehmen auf freiberufliche SEO-Experten zurück. Der Vorteil ist, dass Du Dir das nötige Wissen selbst aneignen kannst. Mit etwas Erfahrung sind 200 bis 500 Euro pro Tag nicht unrealistisch.
Marketing-Berater
Marketing-Berater verfolgen ähnliche Zeile, wie auch SEO-Experten. Statt auf die natürliche Reichweite zu setzen, versuchen Marketing-Berater aber Unternehmen dabei zu helfen, mit Werbung und anderen Aktionen aktiv Reichweite aufzubauen.
Da dies einen großen Mehrwert für Unternehmen bringt, sind diese bereit, dafür viel Geld auszugeben. Wenn Du Dich auf dieses Thema spezialisierst und Du gute Leistungen vorweisen kannst, dann kannst Du mit diesem Freelancer Job 200 bis 500 Euro pro Tag verdienen.
Geld verdienen online 200 – 500/Tag mit eigenem Online Shop
Der Online-Handel boomt und mit einem eigenen Online-Shop kannst Du von diesem Boom profitieren. Dafür musst Du Dir zuerst eine geeignete Nische mit passenden Produkten suchen. Hierfür solltest Du das aktuelle Angebot sowie die aktuelle und zukünftige Nachfrage analysieren.
Im nächsten Schritt geht es darum, Dir einen Online Shop aufzubauen und dabei alle rechtlichen Aspekte zu beachten. Dank verschiedenen Baukastensystemen ist das auch ohne Programmierkenntnisse möglich. Sofern Du nur ein überschaubares Sortiment anbieten möchtest, sind die Funktionen vollkommen ausreichend.
Bei der Erstellung musst Du Dich auch für verschiedene Zahlungsanbieter entscheiden und Dir ein System für die Warenwirtschaft anschaffen. Anschließend musst Du Dich um die Beschaffung der Waren kümmern und Lieferanten finden.
Sobald das erledigt ist, kannst Du Dich um das Marketing kümmern, um Kunden zu Deinem Shop zu bringen. Das kannst Du, indem Du Werbung schaltest oder eigenen Content erstellst, zum Beispiel durch einen Blog oder Profile in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Twitter.
Übersicht: In 8 Schritten zum eigenen Online Shop
- 1. Marktanalyse machen und Produkte finden
- 2. Über rechtliche Anforderungen informieren
- 3. Online Shop aufbauen
- 4. Zahlungsanbieter festlegen
- 5. Software für Warenwirtschaft anschaffen
- 6. Lieferanten für Produkte finden
- 8. Informationen und Fotos zu Produkten einpflegen
- 7. Kunden gewinnen durch Werbung und Content Marketing
Online Shop: Vor- und Nachteile
Der Vorteil von einem eigenem Online Shop ist ganz eindeutig, dass Du damit sehr viel Geld verdienen kannst. Wenn Du Dich etablierst, können Deine Einnahmen sogar über 500 Euro pro Tag steigen. Dank vieler Baukastensysteme ist der Aufbau eines Shops zudem nicht sehr kompliziert.
Dafür hat ein Online Shop den Nachteil, dass man anfangs erst einmal viel Geld investieren muss. Schließlich musst Du Dich rechtlich beraten lassen, den Shop aufbauen, Produkte kaufen und Dich um das Marketing kümmern. Wenn Du kein Eigenkapital mitbringst, ist das kaum umsetzbar.
Geld verdienen online 200-500€/Monat
Wenn Dir der Aufwand vorerst zu groß ist und Du stattdessen einfach nebenbei etwas dazuverdienen möchtest, dann findest Du hier 3 Möglichkeiten, um 200 bis 500 Euro pro Monat zu verdienen.
Online Umfragen
Verdiene bis zu 200 – 500€/ Tag Bezahlte Umfragen
Online Umfragen sind die einfachste Möglichkeit, um nebenbei 200 bis 500 Euro pro Monat zu verdienen. Du kannst Dich dafür bei zahlreichen Plattformen registrieren. Bis auf einer Altersgrenze gibt es meist keine Voraussetzungen. Außerdem gibt es mit Swagbucks eine Plattform, bei der Du bereits ab 13 Jahren teilnehmen darfst.
Weitere beliebte Plattformen sind:
- Lifepoints
- Pinecone Research
- Meinungsplatz
Sobald Du Dich bei einer Plattform registriert hast, wirst Du regelmäßig zu Umfragen eingeladen, an denen Du teilnehmen kannst. Dort beantwortest Du Fragen und teilst Deine Meinung zu bestimmten Themen und Produkten.
Für jede Umfrage erhältst Du eine Vergütung, die normalerweise von der Dauer der Umfrage abhängig ist. Ab einem bestimmten Guthaben kannst Du Dir das Geld dann auszahlen lassen. Wichtig ist, dass Du die Umfragen ehrlich und gründlich bearbeitest, da Du ansonsten keine Vergütung erhältst und nicht zu weiteren Umfragen eingeladen wirst.
Produkttests
Produkttests gibt es sowohl für physische Produkte als auch für Webseiten oder Spiele. Physische Produkte bekommst Du nach Hause geschickt, wo Du sie im Alltag nutzen und anschließend meist mit einer Umfrage und/oder einem Erfahrungsbericht bewerten sollst.
Ähnlich funktionieren auch Spiele- oder Webseitentests. Hier musst Du in der Regel bestimmte Aufgaben auf der Webseite durchführen und dann zum Beispiel den Betreibern mitteilen, wie gut Du Dich auf der Seite zurechtfindest.
Produkttests werden häufig auf Plattformen angeboten, bei denen Du auch Umfragen bearbeiten kannst, sodass Du beide Aufträge kombinieren kannst.
Nachhilfelehrer
Auch als Nachhilfelehrer kannst Du online bis zu 500 Euro im Monat verdienen. Wenn Du Dich in einem Fach gut auskennst, kannst Du Dich dafür bei einer Vermittlungsplattform registrieren und bekommst dort Schüler zugeteilt oder kannst Dir ein Profil erstellen, auf welches potenzielle Schüler aufmerksam werden.
Der Vorteil ist, dass Du hier besser bezahlt wirst als bei Produkttests und Umfragen. Allerdings musst Du dafür in der Regel volljährig sein und musst zum Beispiel mit einem Studium oder dem Abitur Qualifikationsnachweise vorweisen können.
Geld verdienen online 200 – 500/Tag – Fazit
Mit einer guten Strategie ist es möglich, 200 bis 500 Euro pro Tag zu verdienen. Dafür brauchst Du aber Durchhaltevermögen und eine gute Strategie, welche Du konsequent verfolgst. Je nachdem, welche Fähigkeiten und Kenntnisse Du mitbringst, kannst Du Dich zwischen verschiedenen Optionen entscheiden.
Sie unterscheiden sich auch darin, wie viel Geld Du vorab investieren musst. Wenn Du Dich für einen Weg entschieden hast, musst Du konsequent daran arbeiten, Dir eine Reichweite und einen Bekanntheitsgrad aufzubauen und Dich konsequent weiterbilden.
Wenn Du das tust, ist es möglich, 200 bis 500 Euro pro Tag zu verdienen und finanzielle Freiheit zu erreichen.
0 Kommentare