Artikel enthält Anzeigen (*)

Geld sparen im Alltag – 50 nützliche Tipps

Geschrieben von: Gabriel Dulian

Zuletzt aktualisiert am: 13. Juli 2021
Shutterstock | lovelyday12
Unser Ziel bei Morebucks ist es die Finanzielle Situation unserer Leser zu verbessern, weshalb wir regelmäßig Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, die diese Vision teilen. Wenn ein Kauf oder eine Registrierung über einen unserer links entsteht, bekommen wir eventuell eine Provision.

Du möchtest mehr Geld sparen und dich am Ende des Monats nicht wundern wo Dein ganzes Geld geblieben ist?
Dann bist Du hier richtig! In diesem kleinen Beitrag möchten wir dir Spar-Tipps auf den Weg geben, die Du sofort umsetzen kannst.

1. Geld sparen – Starte mit den Basics

Die Allererste Aufgabe die Du dir setzen solltest, ist herauszufinden wie viel Geld Du überhaupt in der Lage bist zur Seite zu legen. Das bedeutet Du schreibst Dir am besten Stichpunktartig auf was Du im Monat verdienst und was deine Fix Kosten sind, wie. z.B.

  • Miete (samt Nebenkosten)
  • Essen
  • Steuern
  • Auto
  • Benzin
  • sonstige Fix Kosten

Nachdem Du deine Kosten von deinen Einnahmen abgezogen hast, weist Du genau wie hoch dein Spar-Potenzial wäre.

2. Setze dir ein Ziel auf das Du hinsparst

Geld sparen fällt leichter, wenn man ein Ziel vor Augen hat auf auf das man hinarbeitet. Belohnungen dienen als Anreiz, weshalb es wichtig ist eine grobe Vorstellung von dem zu haben wo man hin will. Sei es ein Urlaub, ein neues Auto oder eine bestimmte Summe die man als Polster auf der Seite haben möchte.

3. Unterscheide zwischen nötigen und unnötigen Anschaffungen

Wir alle kennen die Situationen in denen wir Geld ausgeben in denen wir es eigentlich nicht müssten.
Statt günstig zu Hause zu essen, gehen wir raus und holen uns was beim Italiener. Wir kaufen uns ein paar neue Schuhe, obowhl die alten noch immer gut aussehen. Beispiele wie diese gibt es genug. Das bedeutet nicht das du dir nicht ab und an mal etwas gönnen darfst, es geht viel mehr darum das wollen vom brauchen zu unterscheiden und nicht direkt Sachen zu kaufen nur weil man sich diese leisten kann.

4. Kündige deine Abonnements

Wenn Du zu diesen Leuten gehörst, die nur einmal in drei Wochen ins Fitnessstudio gehen, solltest Du darüber nachdenken, ob es sich lohnt jeden Monat Beiträge für etwas zu zahlen was Du ohnehin selten in Anspruch nimmst.
Das selbe gilt auch für Dienste wie z.B. Netflix oder Spotify.
Sind das Anwendungen, die Du regelmäßig nutzt? Wenn ja, versuche kostenlose Alternativen zu finden oder deine Accounts mit Freunden oder der Familie zu teilen um so Kosten zu sparen.

5. Kaufe gebraucht statt neu

Viele ziehen es nicht in Erwägung, doch man kann mit dem Kauf von gebrauchten Produkten im Alltag eine ganze Menge Geld sparen. Beispiele wären:

  • Second Hand Klamotten
  • Möbel
  • Elektronik

Oft kann man diese Produkte um ein vielfaches günstiger bekommen wenn sie gebraucht statt neu sind.

6. Geld sparen mit Cashbacks

Cashback

Shutterstock | one photo

Auch wenn die Nutzung von Cashbacks nicht sehr beliebt ist, kann man auf das Jahr hochgerechnet sehr viel Geld sparen. Ein Einkauf wird nicht viel ausmachen, doch wen Du kontinuirlich dran bleibst und es konsequent in deinen Alltag mit einbindest, könntest Du in Schnitt etwa 300€ jährlich mehr auf deinem Konto haben.
Vorgeschlagen: Die Besten Cashback Apps

7. Plane günstige oder kostenlose Aktivitäten

Versuche deine Freizeit möglichst günstig zu gestalten. Statt mit deinen Freunden ins Kino zu gehen, könntet ihr euch einen Fimeabend zu Hause machen oder zusammen Kochen anstatt auswärts essen zu gehen.

8. Investiere unerwartete Einnahmen

Du wirst vielleicht denken das investieren von kleinen Beträgen keinen Sinn macht.
Dies sollte dich jedoch nicht entmudigen es auszuprobieren. Grade Einnahmen die unerwartet kamen eignen sich besonders gut. Viele Investment Apps sind darauf ausgerichtet sich an „Gelegenheitsinvestoren“ zu orientieren. Es werden relativ hohe Renditen an kurze Laufzeiten gebunden, weshalb es sich durchaus lohnen kann es einfach mal auszuprobieren.

9. Trenne Dich von Gegenständen die du nicht mehr brauchst

Es kann nicht schaden sich von alten Gegenständen zu trennen. Auch wenn Du viele Dinge weit unter dem Anschaffungswert verkaufen wirst, ist es immernoch besser als sie nur in der Ecke herumstehen zu lassen.
Vorgeschlagen: Die Besten Ankauf Portale

10. Geld sparen mit einem zusätzlichen Nebenjob

Du hast ein paar zusätzliche Stunden in der Woche zur Verfügung?
Dann kannst Du darüber nachdenken dir einen Nebenjob zu suchen. Das bedeutet nicht das Du zwangsläufig im Supermarkt die Regale auffüllen musst. Schau dir unsere Liste mit den lukrativsten Nebenjobs an. Viele von den dort aufgeführten Ideen sind sogar online möglich.

11. Kaufe mit Plan und nicht spontan

Mache Dir vor jedem Einkauf eine Liste fertig und versuche nur diese Sachen zu kaufen. Oft lassen wir uns im Supermarkt oder in anderen Geschäften ablenken und lassen uns zu weiteren Käufen verleiten.

12. Erstelle dir ein Sparkonto

Es gibt mittlerweile viele Banken die eine Kostenlose Kontoführung anbieten. Damit Du motiviert bleibst ist es für dein Mindset wichtig regelmäßige Resultate zu sehen. Das geht am besten wenn Du jeden Monat auf deinem zweitkonto sehen kannst wieviel Du zur Seite legst.

13. Geld sparen mit dem 30 Tage Plan

Was ist der 30 Tage Plan? Im Grunde kannst Du es dir vorstellen wie folgt:
Du möchtest dir eine etwas teurere Anschaffung als üblich zulegen. Doch statt diese direkt zu kaufen, schreibst Du es dir auf und wartest 30 Tage ab. Wenn Du nach diesem Zeitraum noch immer den Wunsch verspürst es dir kaufen zu wollen, kaufe es.

Der Hintergrund ist nämlich das viele Wünsche sich nach einigen Tagen wieder legen und das Bedürfnis dieses Produkt zu kaufen eventuell sinkt, da man in diesem Zeitraum vielleicht schon eine alternative gefunden hat.

14. Lege unerwartete Einnahmen zur Seite

Wenn der nächste Bonus ansteht oder es eine unerwartete Gehaltserhöhung gibt, versuche dieses Geld zu ignorieren und direkt auf dein Sparkonto zu legen. Du bist Monate zuvor ohne diese Erhöhung zurecht gekommen, weshalb es dir nicht schwer fallen wird weiterhin so zu leben.

15. Vermeide unnötige Fahrten

Mal eben zum Bäcker oder kurz zum Supermarkt das macht jeder mal. Doch nur wegen einer kleinigkeit jedesmal herumzufahren macht wenig Sinn und kann auf das Jahr hochgerechnet teuer werden.
Alternativ kannst Du öfters zu Fuß gehen oder das Fahrrad benutzen. Das ist nicht nur für die Umwelt besser, sondern auch für Deinen Geldbeutel.

16. Augen auf beim Einkauf

Es gibt von jedem Produkt, sei es im Supermarkt oder sogar im discounter Marken Produkte und billigere Varianten. Nur weil etwas günstiger ist, heißt es nicht gleich das es schlechter ist. Oft sind die No-Name Produkte auf der selben Qualitätsstufe wie die Markenware. Hier lohnt es sich häufig auf das günstigere Produkt zurückzugreifen.

17. Geld sparen bei der Steuererklärung

Du kannst mit der App Taxfix Deine eigene Steuererklärung selbst erledigen*. Auf diese Weise sparst Du Dir einmal im Jahr das Geld für einen Steuerberater. Zudem ist es gar nicht so schwer!

18. Nutze Blablacar bei längeren Fahrten

Blablacar ist ein Dienst der eine gute Alternative zum klassischen Taxi bietet*. Du kannst es entweder als Fahrer oder aber auch als Kunde nutzen. Wann immer Du vor hast längere Strecken zurückzulegen kannst Du für wenig Geld eine Mitfahrgelegenheit bekommen oder selbst eine Anbieten und Geld verdienen.

19. Leihen statt kaufen

Bei manchen Gegenständen ist es nicht notwendig diese selbst zu besitzen, weshalb es sinnvoll sein kann manchmal auch etwas auszuleihen.

20. Tanke voll wenn die Preise günstig sind

Wenn Du ein Auto besitzt und Du siehst das die Benzin Preise besonders günstig sind. Tanke voll, da Du früher oder später sowieso deinen Tank füllen musst.

21. Haare schneiden von Freunden oder Familie

Grade bei Frauen kann der Friseurbesuch sehr teuer werden. Höre dich in deinem Freundes oder Familienkreises um, ob das nicht jemand von denen machen kann. Bei Männern ist es oft unproblematisch, sodass man jeden Monat zumindest 20€ mehr in der Tasche hat.

22. Zahle lieber Bar als mit der Karte

Es ist bewiesen worden das man weniger Geld ausgibt wenn man mit Bargeld zahlt. Das hat den Psychologischen Hintergrund das man ganz genau sieht wie viel man hat, wie viel man ausgibt und somit bewusster handelt als mit einer Bankkarte, mit der man schnell mal die Übersicht verliert.

Geld sparen im Haushalt

Geld-sparen-im-Haushalt
Shutterstock | fizkes

23. Strom und Gasanbieter prüfen und ggf. wechseln

Es lohnt sich mal in die Dokumente deines jetztigen Stromanbieters zu schauen und zu prüfen was Du aktuell pro kWh zahlst. Anschließend kannst Du online verschiedene Stromanbieter miteinander vergleichen und eventuell zum günstigeren Anbieter wechseln. Wir empfehlen dafür Check24*, da es das größte Vergleichsportal mit den meisten Anbietern ist.

24. Geld sparen – verzichte auf einen Trockner

Ein Trockner verbraucht sehr viel Strom, weshalb es sinnvoll ist gänzlich darauf zu verzichten und die nasse Wäsche stadessen aufzuhängen. Das dauert zwar länger, doch auf diese Weise lässt sich jährlich sehr viel Geld sparen.

25. Spühle dein Geschirr mit der Hand

Auch eine Spühlmaschine verbraucht sehr viel Energie, weshalb man darauf verzichten sollte diese oft zu benutzen.

26. Benutze Steckdosen mit Schalter

Was viele nicht wissen ist das sich die Elektrischen Geräte wie z.B. die Kaffeemaschine oder der Fernsehr auch Strom ziehen wenn sie ausgeschaltet sind. Steckdosen mit Schalter können den unnötigen Verbrauch verhindern.
Eine Alternative wäre noch die Geräte aus der Steckdose zu ziehen, wenn sie nicht benutzt werden.

27. Senke deine Mietkosten oder wechsle in eine günstigere Wohnung

Über diverse Anbieter wie beispielsweise Mieterunter ist es möglich Geld wiederzubekommen welches man eventuell zu viel bezahlt hat und zukünftig sogar die Miete dauerhaft zu senken.

28. Geld sparen mit weniger Heizkosten

Eine warme Wohnung ist den meisten grade in den kalten Wintermonaten sehr wichtig. Du kannst aber auch Kosten sparen indem Du darauf achtest die Heizung auszuschalten wenn Du das Haus verlässt oder ganz aus zu lassen wenn die Temperaturen nicht ganz so kalt sind.

29. Fenster schließen wenn die Heizung an ist

Das hat wahrscheinlich jeder schonmal von uns gemacht. Es wird zu warm, weshalb wir dann das Fenster öffnen.
Gewöhne dir das ab, da es jede Menge Energie zieht bis die Wohnung anschließend wieder warm wird. Schalte stadessen einfach die Heizung aus und warte bis es etwas abkühlt.

30. Duschen statt Baden

Eine kurze Dusche ist besser als jeden Tag die Badewanne voll laufen zu lassen. Wenn Du ganz auf das Baden verzichtest oder es zumindest auf ein paar Ausnahmen reduzierst kannst Du jedes Jahr sehr viel Geld sparen.

31. Koche auf der richtigen Herdplatte

Es dürfte klar sein, trotzdem machen es viele nachdem Motto „Hauptsache es klappt“. Darauf zu achten die richtige größe der Herdplatte zu benutzen, da auf diese Weise viel Energie entweichen kann.

32. Reparieren statt neu kaufen

Versuche wenn es geht deine kaputten Gegenstände noch zu retten statt jedesmal neue zu kaufen.

33. Trinke Pulver Kaffee statt Tabs zu nutzen

Im Durchschnitt trinkt jede Person etwa 164l Kaffee im Jahr. Das ist eine Menge wenn man das auf einen Haushalt hochrechnet. Aus diesem Grund kann man darüber nachdenken auf Pulver Kaffee umzusteigen anstatt die teuren Tabs oder Bohnen zu kaufen.

34. Waschen nur mit voller Trommel

Da die Waschmaschine auch nicht sehr Sparsam ist, achte darauf das die Waschmaschine bei Benutzung immer voll ist, damit Du dir ein paar Waschgänge sparen kannst.

35. Geld sparen durch LED Leuchten

Wir benutzen ständig unterschiedliche Lichtquellen. Sei es in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Du kannst jährlich etwas Geld sparen, indem Du auf sparsame LED Leuchten umsteigst.

Geld sparen auf Reisen

Shutterstock | dodotone

36. Probiere es regional statt international

Oft muss man gar nicht weit reisen um einen schönen Urlaub zu verbringen. Regionale Reisen werden immer beliebter.
Auf diese Weise lernt man die eigene Umgebung besser kennen und muss dabei nicht viel Geld ausgeben.

37. Buche deinen Flug 9 Wochen im voraus

Laut einer Statistik sind Flüge am günstigsten wenn man diese 9 Wochen vor Reiseantritt bucht.

38. Geld sparen durch couch surfing

Wenn es dir nichts ausmacht bei fremden Leuten zu schlafen, kannst Du es mit Couchsurfing probieren. Das ist meist kostenlos und Du lernst bei deinen Reisen neue Leute kennen.

39. Buche Flug und Hotel getrennt

Eine Pauschalreise ist häufig bequemer zu buchen, da man sich nach der Buchung um nichts mehr kümmern muss. Flug, Hotel und eventuell sogar der Zug zum Flughafen sind bereits inbegriffen. Doch wenn Du dir die Mühe machst alles getrennt voneinander zu Buchen, stehen die Chancen nicht schlecht die Reise um einiges günstiger zu bekommen.

40. Buche ein Airbnb statt ein Hotel

Airbnb’s sind Privatwohnungen oder Zimmer von Einheimischen. Diese verlangen oft viel weniger Geld als ein Hotel und sind häufig von der Lage besser.

41. Kaufe nichts im Touristischen Hotspot

Wenn Du dich grade im Zentrum des Geschehens aufhältst, solltest Du es vermeiden dort Sachen zu kaufen, da es dort am teuersten ist. Versuche wenn Du etwas kaufen möchtest etwas abseits zu gehen.

42. Geld sparen mit Uber

Der Transport ist meistenst der Abschnitt in einem Urlaub wo dich die meisten versuchen übers Ohr zu hausen. Die Taxi fahrer wissen ganz genau das Du dich in der Region nicht auskennst und fahren öfters Umwege um mehr von dir verlangen zu können. Nutze deshalb Uber wenn es geht, dort kannst Du den Preis schon vorher sehen.

43. Günstig essen oder selbst kochen

Auch hier gilt wenn Du ein Zimmer mit einer Küche hast, ist kochen oft weit aus günstiger als etwas zu essen zu kaufen.
Fallst Du jedoch trotzdem essen gehen möchtest, versuche auch hier nicht direkt an der Promenade zu essen sondern etwas außerhalb.

44. Klamotten selbst waschen

Wenn Du einen längeren Aufenthalt planst, kannst Du dir statt deine Klamotten zur Wäscherei zu bringen, Waschmittel kaufen und diese in der Unterkunft mit der Hand zu waschen.

45. Nicht während der Ferienzeit buchen

Wenn man nicht mehr zur Schule geht kann man oft vergessen wann eigentlich die Schulferien beginnen bzw. enden. Hier ist es Sinnvoll darauf zu achten nicht während dieser Zeit zu buchen, da es zu diesen Zeiten immer teurer ist.

46. Geld sparen mit einem Tageslimit

Das beste ist wenn du dir für jeden Tag ein Budget setzt über welches Du nicht drüber kommen darfst.

47. Weniger Alkohol

Viele genießen den Urlaub indem sie viel Alkohol auf ihrer Reise trinken. Versuche dir auch hier ein Limit zu setzen und möglichst wenig zu trinken.

48. Teile dein Hotelzimmer mit einem Freund

Wenn Du mit jemandem reist, könntest Du es in Erwägung ziehen dein Zimmer zu teilen und so die Kosten halbieren.

49. Buche Online!

Wir möchten Reisebüros nicht schlecht reden, da man meistens viele nützliche Informationen bekommt die man vielleicht selbst im vorfeld gar nicht wusste. Trotzdem muss man sagen das die Mitarbeiter eines Reisebüros nicht umsonst arbeiten und bei jedem Verkauf einer Reise einen Zuschlag bekommen, was die Reise für gewöhnlich teurer macht als wenn man sie online Buchen würde. Zudem hast Du online natürlich den Vorteil ganz viele Anbieter in Ruhe miteinander zu vergleichen und das beste Angebot für dich zu finden.

50. Achte auf Gebühren bei Auszahlungen im Ausland

Vermeide es Geld von deinem Konto auszuzahlen, da die Auszahlungsgebühren im Ausland oft sehr hoch sein können.
Du kannst dich aber auch nach einem Konto umschauen welches dir ermöglich kostenlos weltweit Geld abzuheben oder zu überweisen.

Schaue zu wie deine Ersparnisse wachsen!

Es gibt nichts schöneres als das Gefühl seinen Zielen ein Stück näher zu kommen. Auch wenn es anfangs nur kleine Schritte sind die Du gehen wirst. Wenn Du die oben genannten Punkte befolgst, wirst Du am Ende merken das sich Dein Fleiß auszahlen wird und es unter umständen sogar Spaß macht Geld zu sparen.

[convertful id=“93054″]

Erhalte bei über 1.000+ Shops Geld zurück!
Probiere unsere eigene Cashback Seite Savebucks aus! Durchsuche Tausende von Shops, und erhalte im Durchschnitt 12% deines Geldes zurück.
Erhalte bei über 1.000+ Shops Geld zurück!
Probiere unsere eigene Cashback Seite Savebucks aus! Durchsuche Tausende von Shops, und erhalte im Durchschnitt 12% deines Geldes zurück.
Interessante Beiträge
menu_book
   Investment Bücher
hourglass_bottom
   Passives Einkommen
phone_iphone
   Die Besten Cashbacks
savings
   Geld sparen
account_balance
   Peer to Peer
directions_car
   Geld mit dem Auto
insights
   100€ Investieren

Autor:

Gabriel Dulian

Gabriel Dulian

Hi, ich bin Gabriel und der Chefautor von Morebucks. Unser Ziel auf dieser Seite ist es dir aktuelle und informative Artikel rund um Finanz,- und Karriere Themen zu liefern. Wir sind immer bemüht dir die Besten Informationen zum jeweiligen Thema wiederzugeben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Könnte Dir Auch Gefallen