In den USA steht die Nutzung von Uber an der Tagesordnung. Mit wenigen Klicks wird eine Mitfahrgelegenheit gebucht und genutzt. In Deutschland ist Uber lediglich für lizenzierte Mietwagenunternehmen möglich, Privatpersonen haben hierzulande keine Möglichkeit, selbst Mitfahrgelegenheiten über Uber anzubieten.
Als Alternative zu Uber bietet sich für Privatpersonen BlaBlaCar an, ebenfalls ein Vermittlungsdienst zur Personenbeförderung. Doch kann die Online-Mitfahrzentrale mit dem Riesen aus der USA mithalten? Oder ist sie sogar die bessere Alternative?
Was ist BlaBlaCar?

BlaBlaCar* ist eine internationale Online-Mitfahrzentrale, die seit dem Jahr 2006 am Markt ist. Mittlerweile ist der Dienst in über 20 Ländern, darunter auch Deutschland, verfügbar. Seit dem Sommer 2019 wird in Deutschland zusätzlich der BlaBlaBus angeboten. Hier können Busreisen im Inland oder auch ins Ausland sehr günstig gebucht werden. BlaBlaCar gilt mittlerweile als der größte Anbieter für Mitfahrgelegenheiten in Europa. In Deutschland herrscht sogar eine Monopol-Stellung.
Interessierte können sich auf der Webseite oder in der zur Verfügung gestellten App kostenlos registrieren und ein detailliertes Nutzerprofil erstellen. Über 65 Millionen registrierte Nutzer verzeichnet das Unternehmen mit Hauptsitz in Paris mittlerweile.
Du kannst bei BlaBlaCar einerseits selbst eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Dafür gibst Du den Start- und Zielpunkt Deiner Reise an sowie die Abfahrts- und Ankunftszeit. Zudem hast Du die Möglichkeit, bis zu sechs Zwischenstopps einzulegen, um weitere Fahrgäste auf- oder abzuladen oder eine Pause einzulegen. Zu den detaillierteren Nutzerinformationen gehören Dein Alter, Dein persönlicher Musikgeschmack und ob Du gar nicht gesprächsfreudig (Bla) oder sehr gesprächsfreudig (BlaBlaBla) bist.
Auf der anderen Seite hast Du bei BlaBlaCar* natürlich auch die Möglichkeit, selbst nach einer Mitfahrgelegenheit zu suchen. Hierfür gibst Du die gesuchte Strecke ein und findest schnell heraus, ob ein Fahrer zu dem gewünschten Zeitpunkt die Strecke anbietet oder nicht. Im Vorfeld hast Du die Möglichkeit, Dir das Profil des Fahrers genauer anzuschauen.
Habt Ihr gleiche Interessen oder einen ähnlichen Musikgeschmack? Seid Ihr beide gesprächsfreudig oder erfreut Ihr Euch an einer ruhigen Fahrt? Du kannst bei der Auswahl Deines Fahrers zusätzlich auf bisherige Bewertungen achten und Dir so bereits ein umfassendes Bild schaffen, bevor Du eine Reise buchst.
Dies steigert das Vertrauen zu dem Fahrer. Möchtest Du eine Reise buchen, bezahlst Du diese entweder bar oder via Banktransfer, je nachdem, was der Fahrer ausgewählt hat. Sei pünktlich am vereinbarten Abfahrtsort und genieße die Fahrt mit BlaBlaCar.
Wie viel kann ich als Fahrer bei BlaBlaCar verdienen?
Wenn Du Deine nächste Fahrt bei BlablaCar anbietest, schlägt Dir das Unternehmen einen Preis vor. Dieser befindet sich an der Untergrenze und Du hast die Möglichkeit, diesen nach oben hin anzupassen.
Allerdings gibt es eine Obergrenze, die Du nicht überschreiten kannst. Zu hohe Preise, die sich über den anfallenden Fahrtkosten befinden würden versicherungstechnische und steuerrechtliche Konsequenzen mit sich ziehen.
Das Ziel bei BlaBlaCar ist es, sich die anfallenden Fahrtkosten zu teilen. Es ist gesetzlich nicht erlaubt, als Privatperson mit der Beförderung von Mitfahrern Gewinne zu erzielen.
Dafür benötigst Du einen Personenbeförderungsschein sowie eine Gewerbeanmeldung.
Hat Dein letzter Mitfahrer per Banktransfer bezahlt? BlaBlaCar leitet 48 Stunden nach erfolgreicher Fahrt das Geld weiter. Nach ein bis fünf Bankarbeitstagen hast Du die geteilten Fahrtkosten auf Deinem Bankkonto.
Vorgeschlagen: Die Besten Nebenjobs die sogar Spaß machen
Muss ich für die Mitfahrgelegenheiten bei BlaBlaCar Steuern bezahlen?
Es ist, wie bereits erwähnt, als Privatperson nicht erlaubt, für Mitfahrgelegenheiten Gewinne zu erzielen. Du verdienst lediglich so viel, dass Deine Fahrtkosten gedeckt sind. Dementsprechend müssen für die Verdienste bei BlaBlaCar keine Steuern entrichtet werden.
Wie ist die Preispolitik aufgebaut?
Für einen längeren Zeitraum war die Nutzung von BlaBlaCar* gebührenfrei. Seit einiger Zeit jedoch bietet BlaBlaCar ein sogenanntes Abonnement-System, auch Nutzungspakete genannt, an. Wenn Du auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit bist, hast Du die Wahl zwischen drei verschiedenen Nutzungspaketen. Diese unterscheiden sich primär in ihrer Dauer.
- Ist es eine einmalige Fahrt oder bspw. ein Wochenend-Trip, kannst Du das Nutzungspaket für eine Woche wählen.
- Für eine längere Reise, bspw. während eines Roadtrips in einem anderen Land, bei der Du in einem relativ kurzen Zeitraum viele Fahrten benötigst, bietet sich das Nutzungspaket für 4 bis 6 Wochen an.
- Benötigst Du regelmäßig eine Mitfahrgelegenheit, ist die Wahl des monatlichen Nutzungspaketes von Vorteil. Dieses verlängert sich jeden Monat automatisch, bis Du es nicht mehr benötigst.
Je nach gewähltem Nutzungspaket bezahlst Du pro Sitzplatz zwischen 2 und 3 Euro. In dem Preis für das jeweilige Nutzungspaket ist zusätzlich eine Versicherung enthalten.
Der Vorteil dieser Preispolitik ist es, dass Du nicht für jede einzelne Fahrt eine zusätzliche Servicegebühr entrichten musst. Dies lohnt sich vor allem für Nutzer, die die Dienste von BlaBlaCar regelmäßig bis häufig nutzen.
Ist die Nutzung sicher?
In den USA gibt es immer wieder Berichte von schweren Unfällen oder sogar Übergriffen während einer Fahrt mit einem Uber-Fahrer. BlaBlaCar sieht hinsichtlich der Sicherheit keine Bedenken. Das Unternehmen arbeitet eng mit den Behörden zusammen.
Bist Du Dir trotzdem etwas unsicher, kannst Du vor der Buchung einer Fahrt mit einem neuen Fahrer einiges beachten. Schaue Dir das Profil des Fahrers genau an.
Ein detailliert ausgefülltes Profil mit vielen Angaben und positiven Nutzerbewertungen steht für ein sicheres und seriöses Auftreten. Das schafft zusätzliches Vertrauen in die Dir noch unbekannte Person.
Du kannst Dir auch einen Fahrer in Deinem Alter suchen. Fühlst Du Dich als Frau sicherer, wenn Dein Fahrer eine Fahrerin ist? Hierfür bietet BlaBlaCar die Option „Ladies Only“ an. So kann gewährleistet werden, dass Dir nur weibliche Fahrer angezeigt werden.
Gibt es eine BlaBlaCar-App?
BlaBlaCar bietet auch eine App an. Diese ist sowohl für iOS als auch für Android erhältlich. Die App ist intuitiv gestaltet und leicht zu bedienen. Du hast – wie auch auf der Website – die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit zu suchen oder selbst eine anzubieten. Zudem kannst Du die Fahrt direkt über die App buchen und sogleich bezahlen, falls eine Onlinezahlung erwünscht ist.
Was sind die Vorteile von BlaBlaCar?
Die Teilnahme an der Online-Mitfahrzentrale weist für den Großteil der Nutzer viele Vorteile auf.
- Die Registrierung und Nutzung ist für Fahrer kostenlos.
- Du hast die Möglichkeit, für sehr wenig Geld komfortabel zu reisen.
- Bei jeder Fahrt kannst Du neue Menschen kennenlernen, Bekanntschaften machen und tolle Gespräche führen.
- Die Nutzung des Sharing Economy Angebots trägt dazu bei, den persönlichen CO2-Fußabdruck zu verringern, indem Einzelfahrten gespart und miteinander verknüpft werden.
- Nach einer erfolgreichen Fahrt hast Du die Möglichkeit, Deinen Fahrer auf der Website oder in der App zu bewerten. Dies bietet vor allem für weitere Nutzer einen Mehrwert, indem sie sich zusätzliche Informationen über den Fahrer einholen und sich ein besseres Bild machen können.
Gibt es Nachteile bei der Nutzung?
Natürlich gibt es auch einige Nachteile, die bei der Verwendung von BlaBlaCar entstehen können.
- Für die Nutzung von BlaBlaCar ist ein gewisses Maß an Flexibilität und Spontanität erforderlich. Dies vor allem in Hinsicht auf die Anfangs- und Endstation sowie die Abfahrts- und Ankunftszeiten. Es kann durchaus möglich sein, dass Du für die Reise etwas länger als sonst benötigst, je nachdem, ob noch zusätzliche Zwischenstopps oder Pausen in die Reise eingebaut werden.
- Das Angebot an Verbindungen ist beschränkt. Auch hier benötigst Du etwas Flexibilität in der Gestaltung Deiner Reise.
- Bei der Registrierung auf BlaBlaCar werden viele Daten abgefragt beziehungsweise preisgegeben. Dies kann für einige als Nachteil ausgelegt werden.
- Es gibt keine Möglichkeit, sich vor einer Fahrt mit dem Fahrer persönlich auszutauschen. BlaBlaCar verhindert so, dass die anfallenden Gebühren umgangen werden, indem die Fahrtkosten nicht über die Plattform, sondern direkt an den Fahrer entrichtet werden.
Ist BlaBlaCar das Richtige für mich?
Wenn Du auf der Suche nach einer günstigen Alternative zu Bus und Bahn bist und keine Scheu vor fremden Menschen hast, kann BlaBlaCar die richtige Alternative für Dich sein. Du hast die Möglichkeit, für sehr wenig Geld eine spannende und unterhaltsame Fahrt zu genießen, neue Menschen kennenzulernen und Bekanntschaften zu schließen. Allerdings solltest Du flexibel und spontan sein, falls doch mal etwas schiefgeht und eine Reise kurzfristig abgesagt wird. Auf der anderen Seite kannst Du Dir die anfallenden Fahrtkosten teilen und musst die Reisestrecke nicht alleine fahren.
0 Kommentare